Einträge zu dem Titel ""Gottesfeinde" - "Menschenfeinde" : Die Vorstellung von jüdischer Weltverschwörung (13. bis 16. Jahrhundert) / Heil, Johannes (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b960989141l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Gottesfeinde" - "Menschenfeinde" : Die Vorstellung von jüdischer Weltverschwörung (13. bis 16. Jahrhundert)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Antijudaismus > Ritualmordlegende; Hostienschändung > Fremdenfeindlichkeit > Antijudaismus im Mittelalter: nennt man die Ablehnung, Anfeindung und Verfolgung von Angehörigen des Judentums durch Christen, Kirchen, christliche Staaten und Regierungen. Weiter bei WIKIPEDIA - Antijudaismus der Neuzeit: Seit der Reformation wurde der Antijudaismus in die Neuzeit überliefert, wo er sich je nach Ländern und Konfessionen unterschiedlich ausprägte und zum Teil in den Antisemitismus (bis 1945) überging, zum Teil mit diesem verband oder parallel dazu weiterexistierte. Weiter bei WIKIPEDIA
Judenbild
Verschwörungstheorien > Als Politische Ideen. SW-Bildung nach SWD
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Heil, Johannes (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Essen
[75 Verlag(e)] Klartext
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 672 S. : Ill.
[81 Allg.Fußnote] Zugl.: Berlin, Techn.-Univ., gek. Habil.schr., 2003
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Antisemitismus ; 3
[87 ISBN] 3-89861-406-9
[902 ] aF n04.1
[903 ] n02.3
[904 ] 1
[905 ] HS
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] C
[92c ] 06
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] ab Mitte 13. Jh.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] gri D20061012
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150821/12:26:37-128127/270 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20060724/14:48:53
[M0m ] Ehemals Datei 203