[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960988252l Die historische Erforschung der SED-Diktatur / Eckert, Rainer 2006 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | GegenErinnerung : Geschichte als politisches Argument im Transformationsprozeß Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Sozialer Wandel > Gesellschaftlicher Wandel; Sozialer Fortschritt > Soziale Mobilität; Gentrification > Mit dem Begriff des sozialen Wandels ist der Begriff der Sozialstruktur eng verbunden. Untersuchungen sozialen Wandels zielen auf eine zeitabhängige oder auch auf eine historische Betrachtungsweise und Erklärung der Veränderung der Sozialstruktur. http://www.schader-stiftung.de/gesellschaft_wandel/455.php |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Helmut Altrichter ; Unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner |
[41 | Herausgeber] | Altrichter, Helmut |
[42 | Mitarbeiter] | Müller-Luckner, Elisabeth |
[74 | Erscheinungsort(e)] | München |
[75 | Verlag(e)] | Oldenbourg |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XXI, 326 S. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien ; 61 |
[87 | ISBN] | 3-486-57873-1 |
[902 | ] | aT n11.2 |
[903 | ] | aS n01 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
[92a | ] | N |
[92b | ] | M |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 02 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | and. nicht dt. Gesch. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | ber D20070420 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20070706/13:58:20 ber |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060529/12:35:27 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |