[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960987910l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Königin Luise von Preußen und ihr Denkmal in Magdeburg |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Denkmäler > Gedenktafel; Monumente; Denkmalpolitik > Erinnerungskultur Kulturpolitik > Kulturförderung; Denkmalpolitik; Bibliothekspolitik Königinnen > Monarchie |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Magdeburg (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Luise, Preußen, Königin (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Tullner, Mathias (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Magdeburg |
[75 | Verlag(e)] | Otto-von-Guericke-Univ. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 30 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Magdeburger Gesprächsreihe ; 15 |
[902 | ] | aS n12.5 |
[903 | ] | aM |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
[92a | ] | M |
[92b | ] | H |
[92c | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 1901 errichtet, 1963 entfernt, heutige Pläne der Wiedererrichtung, behandelt im SP. Rolle d. DDR-Kulturpolit. im Zshang mit d. Denkmal |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | jak |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150202/17:00:53-162228/1951 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060508/13:44:37 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |