Einträge zu dem Titel "Auswärtige Repräsentationen : Deutsche Kulturdiplomatie nach 1945 / Paulmann, Johannes (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b960987144a
Auswärtige Repräsentationen nach 1945 : Zur Geschichte der deutschen Selbstdarstellung im Ausland / Paulmann, Johannes 2005
Deutsche Kunstwerke für das Ausland : Theodor Heuss und die Dankspende des deutschen Volkes 1951 - 1956 / Müller, Guido 2005
Documenta I (1955) : Die Kunst als Botschafterin der Westintegration? / Horn, Sabine 2005
Darsteller auf internationalen Bühnen : Festspiele als Repräsentationsobjekte bundesdeutscher Kulturpolitik / Stunz, Holger R. 2005
Das "Wunder von Bern" und die deutsche Fußball-Volksgemeinschaft 1954 / Oswald, Rudolf 2005
"Der Welt das moderne Deutschland vorstellen" : Die Eröffnungsfeier der Spiele der XX. Olympiade in München 1972 / Balbier, Uta Andrea 2005
Die Wirtschaftsdiplomatie des BDI von 1949 bis Mitte der 1970er Jahre / Bührer, Werner 2005
"Antifaschistisch", "friedliebend" und "fortschrittlich" : Botschaften und Formen außenwirtschaftlicher Repräsentation der DDR während der 1950er und 1960er Jahre / Fäßler, Peter E. 2005
Gruppenbild mit Industrielandschaft : Wie Krupp die Bundesrepublik Deutschland bei Staatsbesuchen bebilderte / Derix, Simone 2005
Gespiegelte Selbstdarstellung : Der Staatsbesuch von Theodor Heuss in Großbritannien im Oktober 1958 / Günther, Frieder 2005
Täter repräsentieren : Willy Brandts Kniefall in Warschau ; Überlegungen zum Zusammenhang von bundesdeutscher Außenrepräsentation und der Erinnerung an den Nationalsozialismus / Kießling, Friedrich 2005
Die Gründung des 'German Marshall Fund of the United States' : Eine Demonstration wiedergewonnenen deutschen Selbstbewußtseins / Münkel, Daniela 2005
Zwischen Zurückhaltung, Tradition und Reform : Anfänge westdeutscher auswärtiger Kulturpolitik in den 1950er Jahren am Beispiel der Kulturinstitute / Michels, Eckard 2005
Nicht begnadet : Zur kulturellen Selbstdarstellung und Außenwirkung der DDR in Rumänien bis Mitte der 1960er Jahre / Weiß, Peter Ulrich 2005
Das bayerische Trachtenballett auf Asientournee : Ein Fallbeispiel zur auswärtigen Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland um 1960 / Stoll, Ulrike 2005
Die Darstellung Deutschlands durch die semi-staatliche Auslandsnachrichtenagentur "Deutsche Korrespondenz" 1951 - 1967 / Grube, Norbert 2005
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Auswärtige Repräsentationen : Deutsche Kulturdiplomatie nach 1945
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen
Auswärtige Kulturpolitik > Kulturpolitik
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Johannes Paulmann (Hg.)
[41 Herausgeber] Paulmann, Johannes
[74 Erscheinungsort(e)] Köln u.a.
[75 Verlag(e)] Böhlau
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 314 S. : Ill.
[87 ISBN] 3-412-12005-7
[8z ] http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-1-081
[8ze ] http://www.sehepunkte.historicum.net/2006/01/9025.html
[902 ] aP n12.2
[903 ] n02.6
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] Bayer. Staabi: 2006.5643
[92a ] K
[92c ] 14
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Quelle: H-Soz-Kult
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] erl
[94i ] ber
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20100505/10:01:10 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20060302/08:06:52
[M0m ] Ehemals Datei 204