[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960986421l Die Geschichte des Stadtgebietes vor der Gründung von Wilhelmshaven im Kontext der friesisch-oldenburgischen Geschichte / Steinwascher, Gerd 2004 Friedrich Wilhelm IV. : Ein schwieriger König in Preußens schwieriger Zeit / Hinrichs, Ernst 2004 1853, die Geburtsstunde der Hafenregion Wilhelmshaven / Graul, Jens 2004 "Prinz Adalbert und die Entstehung der Deutschen Marine" / Duppler, Jörg 2004 Schinkel-Schüler in Wilhelmshaven : Planung von Hafen und Stadt (1853 - 1918) / Sommer, Ingo 2004 "Wilhelmshaven, die technische Kaiserstadt" : Nicolaus Sombart, 2003 ; Anmerkungen zur Wilhelminischen Kunst / Henneberg, Jörg Michael 2004 Oldenburg, Preußen und Europa : Regionale und europäische Hintergründe zur Entstehung des Jadevertrages / Eberspächer, Cord 2004 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | 150 Hundertfünfzig Jahre Jadevertrag : Dokumentation des Vortragszyklus 26. 09. - 28. 09. 2003 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen Staatsverträge > Verträge > Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Der Sprachgebrauch von Staatsvertrag ist im deutschen Sprachraum nicht einheitlich. Im engeren Sinne handelt es bei einem Staatsvertrag um ein internationales Übereinkommen, das völkerrechtlichen Rang hat und zwischen zwei oder mehreren Staaten vereinbart worden ist. Verträge zwischen zwei Staaten nennt man bilateral‘, solche zwischen mehreren Staaten haben pluri- respektive multilateralen Charakter. In diesem Sinne ist der älteste noch gültige Staatsvertrag in Europa die Salinenkonvention von 1829 zwischen Bayern und Österreich. Für gewöhnlich werden auch solche Übereinkünfte Staatsvertrag genannt, die ein Staatsorgan mit anderen Organisationen abschließt, etwa mit Nichtregierungsorganisationen (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00407354; 00399859; 00398609 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00360220 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg.: Nordwestdt. Univ.ges. ; Schriftleitung: Hans-Wilhelm Berner, Gisela Gerdes |
[422 | Mitarbeiter] | Gerdes, Gisela |
[43 | Bearbeiter] | Berner, Hans-Wilhelm |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Wilhelmshaven |
[75 | Verlag(e)] | Brune-Mettcker |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 148 S. : Ill., Kt. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Wilhelmshavener Tage ; 9 |
[87 | ISBN] | 3-930510-86-3 |
[902 | ] | aK n01 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 03 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20130515/13:29:12-118398/1525 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060117/13:02:09 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |