[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960984539l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die "Ordinatio Cultus Divini et Caeremoniarium" des Halberstädter Domes von 1591 : Untersuchungen zur Liturgie eines gemischtkonfessionellen Domkapitels nach Einführung der Reformation |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Domkapitel > Domstift > geistl. Kollegium an einer Dom- oder Kathedralkirche, das den Bischof in der Diözesanverwaltung unterstützt und berät, z. T. auch an der Bischofswahl beteiligt ist. Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Halberstadt (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Odenthal, Andreas (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Münster |
[75 | Verlag(e)] | Aschendorff |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VIII, 318 S. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen ; 93 |
[87 | ISBN] | 3-402-04073-5 |
[902 | ] | aH n06.1 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | mit Ed. d. Quelle, S. 171 ff. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
[99e | Änderungsdatum] | 20151222/11:42:32-128406/2656 oMS |
[99K | ] | 20150921/16:27:42-105892/236 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050802/10:08:12 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |