[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960984508b Grenzen und Interferenzen : Zur Genese der deutsch-französischen Sprachgrenze / Haubrichs, Wolfgang 2005 "Il n'y a de salut pour l'Europe que dans l'esprit de Goethe" / Bancaud, Florence 2005 Les frontières de la raison et l'exil des hommes : Esquisse d'une géopolitique de la philosophie de Kant et de sa diffusion européenne au XIXe siècle / Bonnet, Jean 2005 Der 18. Oktober : Zur Karriere eines Tages im 19. Jahrhundert / Puschner, Uwe 2005 Die belgisch-niederländische Grenze während des Ersten Weltkriegs : Geschichte einer vergessenen Tragödie / Strasser, Alfred 2005 Frontières ouest-allemandes et guerre d'Algérie, 1954 - 1962 / Cahn, Jean-Paul 2005 Un exilé dans ses frontières : Georg Forster en Pologne, 1784 - 1787 / Fagot, Pascal 2005 Frontères infranchissables de l'exil? : L'expérience de l'écrivain autrichien Fritz Kalmar / Saint Sauveur-Henn, Anne 2005 Anna Seghers : Das mexikanische Exil und die Folgen / Albrecht, Friedrich 2005 Femmes-auteurs au XIXe siècle : Généalogies transfrontalières ; George Sand, Louise Otto-Peters, Bozena Nemcova / Walle, Marianne 2005 Influences et regards croisés franco-allemands sur l'enseignement / Stroeder, Ulrike 2005 "Passe-murailles" et médiateurs culturels? : Les journalistes en R.D.A. / Neubert, Stefanie 2005 Echanges et transferts culturels malgré le rideau de fer? : Les relations entre historiens français et est-allemands / Pfeil, Ulrich 2005 Pont(s), fleuve et fortifications, ou de l'usage des "têtes de pont" : L'exemple de Kehl am Rhein, 1672 - 1960 / Rothmund, Elisabeth 2005 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Frontières, transferts, échanges transfrontaliers et interculturels : Actes du XXXVIe Congrès de l'Association des Germanistes de l'Enseignement Supérieur |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Grenzen > Grenzregionen; Grenzräume; Grenzgebiete; Grenzschutz; Grenzsicherung Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität Sprachkontakte > Sprachbeziehungen > Kulturbeziehungen; Sprache Interkulturalität > Transkulturalität > Multikulturelle Gesellschaft; Kulturbeziehungen > Der Begriff Interkulturalität bezeichnet zunächst einmal auf der Objektebene ein Phänomen und stellt eine Art Beziehung dar (die in der Regel zur Herausbildung einer dritten Größeδ führt). Auf der Metaebene (auf der Ebene der Reflexion) hingegen handelt es sich um ein dynamisches und disziplinenübergreifendes Konzept, das sich auf eine Erschließung von Bedingungen, Möglichkeiten und Folgen einer Interaktion zwischen Kulturkreisen richtet, einschließlich ihrer Wahrnehmung. Anders gesagt, in einer kulturellen Überschneidungssituation, beispielsweise in einem Gespräch, treffen Eigenkulturδ und Fremdkulturδ aufeinander. Es entsteht dann das Interkulturelle, mithin das Zwischenkulturelle. Unterschiedliche Kulturen sind also nicht so stark voneinander getrennt, daein Austausch unmöglich wäre. Es gibt grundlegende Gemeinsamkeiten zwischen allen Menschen. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Europa (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Etudes réunies par Pierre Béhar et Michel Grunewald |
[41 | Herausgeber] | Béhar, Pierre (JDG | GND) |
[412 | Herausgeber] | Grundwald, Michel |
[413 | Herausgeber] | Grunewald, Michel (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Bern u.a. |
[75 | Verlag(e)] | Lang |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XV, 669 S. : Ill., Kt., Tab. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Convergences ; 38 |
[87 | ISBN] | 3-03910-649-x |
[902 | ] | aG n12.0 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a: 1 A 561220 |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | BT mit stark germanist./sprachwiss./literaturhist. Charakter bzw. ohne Fußnoten nicht ausgegl. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150202/10:43:12-124163/101 osg |
[99K | ] | 20150203/07:42:53-140436/94 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050728/14:34:38 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |