[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960983149b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Adorno im Widerstreit : Zur Präsenz seines Denkens |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Musik > Gelegenheitsmusik; Musikkultur; Musikleben; Musikpflege > Kunst; Musiker; Musikerinnen Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Adorno, Theodor W. (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Wolfram Ette ... |
[41 | Herausgeber] | Ette, Wolfram |
[412 | Herausgeber] | Figal, Günter (JDG | GND) |
[413 | Herausgeber] | Klein, Richard |
[71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | Orig.ausg. |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Freiburg ; München |
[75 | Verlag(e)] | Alber |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 586 S. : Ill. |
[87 | ISBN] | 3-495-48131-1 |
[902 | ] | aM n11.2 |
[903 | ] | n12.0 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a: 1 A 552940 |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Einzelne Beiträge für uns zum Teil sehr am Rande - reine Philosophie, Musik-, Literaturwissenschaft. Daher nur HA |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150220/13:23:52-90908/16 obar |
[99K | ] | 20150220/16:23:12-109726/267 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050419/10:37:28 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |