Einträge zu dem Titel "Dialog und Gesprächskultur in der Renaissance / Guthmüller, Bodo; Müller, Wolfgang G. (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b960982664b
Dialog und Dialogizität in der Renaissance / Müller, Wolfgang G. 2004
'Wenn Tote Politik betreiben' : Das Totengespräch und seine Rezeption im Humanismus am Beispiel von Erasmus und Hutten / Baumbach, Manuel 2004
Dialog und kontroverstheologische Flugschriften in der Reformationszeit / Smolinsky, Heribert 2004
Zum politischen Dialog bei den oberdeutschen Humanisten / Mertens, Dieter 2004
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Dialog und Gesprächskultur in der Renaissance
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen
Renaissance > von etwa 1350 bis in die Mitte des 16. Jh. als die Zeit der Wiedererweckung des klass. Altertums und des Wiederaufblühens der Künste, dann den kulturellen Zustand der Übergangszeit vom MA zur Neuzeit,
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg. von Bodo Guthmüller u. Wolfgang G. Müller
[41 Herausgeber] Guthmüller, Bodo
[412 Herausgeber] Müller, Wolfgang G. (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Wiesbaden
[75 Verlag(e)] Harrassowitz
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 324 S.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung ; 22
[87 ISBN] 3-447-05086-1
[8zd ] http://iasl.uni-muenchen.de/rezensio/liste/CardelledeHartmann3447050861_1201.html
[902 ] aF n12.0
[903 ] aH
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a: 1 A 539511
[92a ] C
[92b ] E
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2004
[94f ] erl
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] SB
[99e Änderungsdatum] 20140805/11:10:52-115029/14 oMS
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20050310/16:09:32
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 203