[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960979512l Geschichtsschreibung und "Geschichtspolitik" in der Frühen Neuzeit : Die Rolle von Geschichte in den Konflikten zwischen den Landgrafen von Hessen(-Kassel) und ihren Ständen / Friedeburg, Robert von 2004 "Man verliert nicht ein Wort über den deutschen Widerstand" : Robert D'Harcourt ; Ein Germanist und Christ als geschichtspolitischer Akteur / Stinshoff, Hanne 2004 Krieger in Nachkriegszeiten : Veteranenverbände als geschichtspolitische Akteure der frühen Bundesrepublik / Schwelling, Birgit 2004 Erinnerungskultur und Geschichtspolitik : Politische Autorisierung, Hegemoniebildung und Narrationen des Widerstands in Norwegen / Lenz, Claudia 2004 Fundamentaloppositionelle Geschichtspolitik : Die Mythologisierung von Rudolf Heß im deutschen Rechtsextremismus / Kohlstruck, Michael 2004 Unternehmen und Unternehmensgeschichte : Was kommt heraus, wenn Gewinner Geschichte schreiben lassen? / Spoerer, Mark 2004 Vernichtungskrieg oder Aufstand des Gewissens? : Ausstellungsbesucherinnen als Rezipienten geschichtspolitischen Handelns / Stephan, Karsten 2004 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Geschichtspolitik : Wer sind ihre Akteure, wer ihre Rezipienten? |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Geschichtspolitik > Erinnerungskultur; Geschichtsbild > Geschichtspolitik ist die aus politischen Gründen formulierte, d. h. parteiische Interpretation von Geschichte - verbunden mit dem Versuch, eine breite Öffentlichkeit von dieser Interpretation zu überzeugen, um politische Zwecke zu erreichen. > Staatlich propagierte Interpretation von Geschichte und staatlich initiierte Erinnerungskultur |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Claudia Fröhlich u. Horst-Alfred Heinrich |
[41 | Herausgeber] | (DE-588)12154446X = Fröhlich, Claudia |
[412 | Herausgeber] | Heinrich, Horst-Alfred |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Stuttgart |
[75 | Verlag(e)] | Steiner |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 148 S. : Tab. |
[87 | ISBN] | 3-515-08246-8 |
[8z | ] | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-4-073; http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=7137 |
[902 | ] | aG n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL L 2004-125726 |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | and. nicht relev. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
[94f | ] | gri |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150707/14:26:42-99048/79 obar |
[99K | ] | 20131016/10:59:25-89816/217 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040625/11:50:16 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |