[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960978648l Repräsentation dynamischer Strukturen in Stadtbuchquellen als Problem historisch-kritischer Editionsarbeit / Ranft, Andreas 2003 Regestentechnik : Die Urkunden Kaiser Friedrichs III. zu Pommern ; Ein Werkstattbericht / Eibl, Elfie-Marita 2003 Inschriftenedition in Polen / Trelińska, Barbara 2003 Polnische Städteatlanten : Zur Edition von kartographischen und ikonographischen Quellen / Tandecki, Janusz 2003 Quellenedition und ihre bibliographischen Hilfsmittel : Zur Konzeption der "Bibliografia edytorstwa" / Dymmel, Piotr 2003 Handschriften zur preußischen Geschichte des 13. bis 18. Jahrhunderts in St. Petersburger Sammlungen / Rogacevskij, Aleksandr 2003 Quelleneditionen zur mittelalterlichen Geschichte Danzigs / Oliński, Piotr 2003 Eine neue Editionsreihe zur Geschichte der Stadt Thorn / Ruciński, Robert 2003 Neue Quelleneditionen aus Polen / Skowrońska-Kamińska, Renata 2003 Die Edition der mittelalterlichen Visitationen im Deutschen Orden / Biskup, Marian 2003 Die Fortführung des Preußischen Urkundenbuchs : Neue Überlegungen / Jähnig, Bernhart 2003 Die Handfestenregister der Deutschordenshochmeister aus dem 15. Jahrhundert und ihre Regestierung / Neitmann, Klaus 2003 Die Edition der Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen / Sarnowsky, Jürgen 2003 Balduin von Brandenburg und seine Stimme zum Liber Extra : Autor, Genese, Gedanken zur Edition / Ertl, Thomas 2003 Die älteste Matrikel der Universität Krakau : Eine Neuedition / Gąsiorowski, Antoni; Jurek, Tomasz; Skierska, Izabela 2003 Polen und das Reich im Spiegel der Reichstagsakten Maximilians I. / Seyboth, Reinhard 2003 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Quellenvielfalt und editorische Methoden |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Edition > Editionstechnik; Editionstätigkeit; Textedition; Editionswissenschaft; Editionsphilologie > Die Editionswissenschaft gehört vorwiegend in den Bereich der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Ihre Aufgabe besteht in der Sichtung und Erschließung von literarischen und historischen Quellen, die die Basis der wissenschaftlichen Forschung bilden. Heutigen wissenschaftlichen Anforderungen angemessene Quellenaufarbeitung und Quellenerschließung verlangt einerseits einen hohen Grad an fachwissenschaftlichen Kenntnissen und Kompetenzen, andererseits eine spezielle editionsphilologische Ausbildung. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Polen |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Matthias Thumser u. Janusz Tandecki ; Unter Mitarb. von Antje Thumser |
[41 | Herausgeber] | Thumser, Matthias |
[412 | Herausgeber] | Tandecki, Janusz |
[42 | Mitarbeiter] | Thumser, Antje |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Torún |
[75 | Verlag(e)] | Wyd. Uniw. Mikołaja Kopernika |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 363 S. : Ill., Tab. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Publikationen des deutsch-polnischen Gesprächskreises für Quellenedition ; 2 |
[87 | ISBN] | 83-231-1579-6 |
[902 | ] | aJ n11.2 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL L 2004-201087 |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 01 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
[94f | ] | erl |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20120621/12:24:52 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040422/13:51:22 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |