[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b96096585l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Klassische Archäologie in Gießen : 100 Jahre Antikensammlung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten Antikensammlungen > Sammlungen Klassische Archäologie > Archäologie; Altertumswissenschaften; Christliche Archäologie > Die Klassische Archäologie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit den materiellen Hinterlassenschaften der antiken Kulturen des Mittelmeerraumes, vor allem der Griechen und Römer befasst. Als Begründer der Klassischen Archäologie in einem kunst- und kulturgeschichtlichen Sinne gilt Johann Joachim Winckelmann. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00388542 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Recke, Matthias (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Gießen |
[75 | Verlag(e)] | Ferber |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VI, 152 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Studia Giessensia ; 9 |
[87 | ISBN] | 3-932917-18-9 |
[902 | ] | aM n11.4 |
[903 | ] | n12.4 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL: 2003 A 48509 |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Jb. 00 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
[94f | ] | erl |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
[99e | Änderungsdatum] | 20150702/10:32:17-69934/110 oschne |
[99K | ] | 20150703/15:29:02-69934/101 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20031209/15:51:01 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |