[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b96094377b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die selige Hildegunde als als Symbolfigur der Stadt Meerbusch : Zur historischen Tradition und ideellen Bedeutung von Kloster Meer |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte Heiligenverehrung > Reliquien; Landespatron; Schutzpatron; Namenspatron |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s199410955l |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | s199410158a |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Dohms, Peter (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Meerbusch |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 124 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Im Rheinbogen ; 10 |
[902 | ] | aA n06.2 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[92a | ] | A |
[92c | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle: Düsseldorfer Jb., 73 (2002) S. 408 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-III |
[94i | ] | sch D20140710 |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
[99e | Änderungsdatum] | 20150206/11:56:45-214087/306 obar |
[99K | ] | 20150206/17:12:47-929291/515 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030611/15:18:34 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |