Einträge zu dem Titel "1869-1877 / (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b96092601b,0001
Emanzipation und Antisemitismus : Ein Arbeits- und Lesebuch / Brakelmann, Günter; Vom Brocke, Manuela 2002
[09 IdNr des übergeordneten Hauptsatzes+BandNr[=Bandbezeichnung]] b96092601b+0001=Bd. 1
Emanzipation und Antisemitismus : Ein Arbeits- und Lesebuch / Brakelmann, Günter; Vom Brocke, Manuela 2002
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] 1869-1877
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Antijudaismus > Ritualmordlegende; Hostienschändung > Fremdenfeindlichkeit > Antijudaismus im Mittelalter: nennt man die Ablehnung, Anfeindung und Verfolgung von Angehörigen des Judentums durch Christen, Kirchen, christliche Staaten und Regierungen. Weiter bei WIKIPEDIA - Antijudaismus der Neuzeit: Seit der Reformation wurde der Antijudaismus in die Neuzeit überliefert, wo er sich je nach Ländern und Konfessionen unterschiedlich ausprägte und zum Teil in den Antisemitismus (bis 1945) überging, zum Teil mit diesem verband oder parallel dazu weiterexistierte. Weiter bei WIKIPEDIA
Antisemitismus > Protokolle der Weisen von Zion > Rassismus; Fremdenfeindlichkeit
Judenemanzipation
[31f diverse Spezialschlagwörter] Quellen
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 381 S.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] ... ; 9
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] L 05.01
[90a ] L 12.07
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a 1a 449303-1
[92a ] G
[92c ] 06
[92d ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Qellenedition. Schwerpunkt sind Stimmen von Politikern, Intellektuellen, Kirchenvertretern gegen d. Judenemanzipation
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] rff
[94i ] bec
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] QS
[99e Änderungsdatum] 20150212/13:41:52-51859/1107 obar
[99K ] 20150212/15:55:50-70627/1175
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20030124/09:35:38
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201