[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b96091919b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Wir sind jung, die Welt ist offen" : Eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert ; Begleitbuch zur Ausstellung "Wir sind jung, die Welt ist offen", eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert, in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ab 8. September 2002 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Widerstand > Resistance; Partisanen; Widerstandskämpfer; Antifaschistischer Widerstand; Franktireur; Freischärler; Untergrundkämpfer; Franc-tiruer; Kombattanten; Ghettoaufstände > Politische Haltung; Politische Bewegungen; Kriegsrecht Jugendbewegung > Jugendverbände; Soziale Bewegungen |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Berghauer, Knut |
[402 | weitere Verfasser] | Schüler-Springorum, Stefanie (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
[75 | Verlag(e)] | Haus d. Wannsee-Konferenz Berlin |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 130 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Publikation der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | M 05.03 |
[90a | ] | O 11.02.02 |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a 6 A 43430 |
[92a | ] | H |
[92b | ] | J |
[92c | ] | 06 |
[92d | ] | 04 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 1a 6 A 43430 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
[94f | ] | rff |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
[99e | Änderungsdatum] | 20150714/12:35:06-41640/72 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20021122/12:33:44 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |