Einträge zu dem Titel "Léo Baeck : Repräsentant des liberalen Judentums / Hayoun, Maurice Ruben (2015)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] azBV042723126
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Léo Baeck : Repräsentant des liberalen Judentums
[22 Einheitssachtitel <Sprache> (z.B. Originaltitel bei Übersetzungen)] Léo Baeck
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:de S:gj Z:34|||G:de S:gj Z:40|||290
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen
Liberalismus > Altliberalismus; Klassischer Liberalismus; Frühliberalismus
Reformjudentum > Liberales Judentum > Judentum > Nur für d. 19./20. Jh.: "Eine seit Anfang d. 19. Jh. ausgehende jüd. Reformbewegung, die sich die harmonische Integration der Juden in d. von der christlich-abendländischen Aufklärung geprägten kulturellen Umwelt zum Ziel gesetzt hat. Die Reformbewegung wurde mithin - im Gegensatz etwas zum Protestantismus - weniger aus brennenden religiösen Motiven, als vielmehr aus emanzipatorischen gesellschaftlichen Bestrebungen geboren". Quelle:http://www.biu.ac.il/JS/Carlebach/Glossar/ale_glo_r.html. Ansetzung nach SWD - Reformjudentum nennt sich vor allem in Nordamerika die Richtung des Judentums, die im 19. Jahrhundert in Deutschland entstandenen ist und in Europa überwiegend als liberales Judentum (oder auch als Progressives Judentum) bezeichnet wird. Entscheidend für diese Richtung ist die Auffassung, dadie ethischen Gesetze des Judentums zeitlos und unveränderliche seien, die rituellen Gesetze hingegen verändert werden könnten, um sie dem jeweiligen Lebensumfeld anzupassen.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Baeck, Leo (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Baeck, Leo (JDG | GND) Biographie P21
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Maurice Ruben Hayoun
[40 Hauptverfasser] Hayoun, Maurice Ruben
[47 Übersetzer] Linder, Alexandra
[74 Erscheinungsort(e)] Darmstadt
[75 Verlag(e)] WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
[76 Erscheinungsjahr] 2015
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 400 S. ; 220 mm x 145 mm
[87 ISBN] 978-3-534-25758-4 Gb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)
[87a ] 3-534-25758-8
[87b ] 978-3-534-73529-7 online
[87c ] 3-534-25758-8
[89 Andere IdNummern] BVBBV042723126
[89D Andere IdNummern] 1063056934
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=5030032&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
Type: Inhaltstext
A2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=028154281&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Inhaltsverzeichnis
[902 ] aM n02.3
[903 ] n06.6
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] H
[92c ] 04
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-III
[94e ] BSB München D20151202
[94f ] lim D20150804
[94i ] lim D20150804
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20151202/17:24:11-558810/862 otitbsb
[99K ] 20150810/10:28:16-988613/799
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150803/10:59:52 olim
[99Y ] 20151202/15:18:35 Oschl_1115_ges
[99Z ] 20150812 OBVB
[99z ] 20151030 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20151202
[M0G ] erneut geupdated nach 20151030 D20151202
[M0H ] begrenzt: einbändig (m)