[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
azBV042663754 Fröbel revisited : Anregungen eines Klassikers für die Gegenwart / kein Autor 2015 Die Bestimmung der Frau in Fröbels Briefen : zur Formierung eines Frauenbildes / Zipf, Claudia 2015 Die Umstände des Kindergartenverbots im Spiegel von Briefen : über Pädagogik und Politik / Sauerbrey, Ulf 2015 "Es ist einer der schwersten, aber wohl auch der schönste Beruf, den es geben kann" : Christiane Erdmanns Wirken als Kindergärtnerin 1845 - 1852 ; eine historische Rekonstruktion ihres Wirkens anhand von Briefen / Sauerbrey, Ulf 2015 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Elementarpädagogik in Briefen : Studien zu Friedrich Fröbel und zur Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung im 19. Jahrhundert |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:eg Z:34|||370 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Pädagogik > Erziehungswissenschaft; Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht. Vorschulerziehung > Kleinkindererziehung > Bildung u. Erziehung; Pädagogik |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Fröbel, Friedrich (JDG | GND) |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Kindergartenerziehung Spielpädagogik Geschichte 1782-1852 Quelle P4123 |
[331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Fröbel, Friedrich (JDG | GND) Briefsammlung 1782-1852 P21 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | hrsg. von Ulf Sauerbrey, Michael Winkler, Claudia Zipf |
[41 | Herausgeber] | Sauerbrey, Ulf |
[412 | Herausgeber] | (DE-588)131642553 |
[413 | Herausgeber] | Zipf, Claudia |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Würzburg |
[75 | Verlag(e)] | Ergon |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2015 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 179 S. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Kindheit - Familie - Pädagogik ; 2 |
[87 | ISBN] | 978-3-95650-109-8 kart. : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT), sfr 42.90 (freier Pr.) |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV042663754 |
[89D | Andere IdNummern] | 1072237679 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=5290779&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Inhaltstext A2 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=028095938&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
[902 | ] | aK n10.2 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 12 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-III |
[94e | ] | BSB München D20151030 |
[94f | ] | lim D20150814 |
[94i | ] | lim D20150814 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20151030/13:51:48-558325/1049 otitbsb |
[99K | ] | 20150817/09:56:07-1009997/356 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150706/12:31:30 oschne |
[99Y | ] | 20151030/11:35:15 Oschl_1015_ges |
[99Z | ] | 20150701 OBVB |
[99z | ] | 20150930 OBVB |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20151030 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20151002 D20151030 |
[M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |