[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
azBV042098054 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Befehl und Ungehorsam : kaiserliches Militär und wilhelminische Gesellschaft im satirischen Blick des Simplicissimus |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:sg Z:34|||G:de S:mg Z:41|||900 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gesellschaft > Gesellschaftsordnung Militär Wilhelminismus > Die wilhelminische Zeit umfasst den Zeitraum von 1890 bis 1918, der die Herrschaftsjahre Wilhelms II. und den Ersten Weltkrieg einschließt. Es handelt sich bei dem Wilhelminismus nicht um eine mit dem Namen von Wilhelm verbundene Gesellschaftskonzeption, die auf ein geistiges Produkt dieses Deutschen Kaisers zurückgeht. Vielmehr bezieht sich dies auf das äußere Erscheinungsbild, die Haltung des Kaisers. Diese äußerten sich im öffentlichen Aufführen pompöser Paraden des Militärs wie auch an einer Selbstüberschätzung des Kaisers, die auch den Vorgängern Wilhelm I. sowie Bismarck zu dessen Kronprinzenzeiten nicht verborgen blieben. Weiterhin ging er gegen sozialistisches Gedankengut vor. Seine Politik war, bedingt durch seine imperialen Ambitionen, auch auf eine Etablierung Deutschlands als Weltmacht gerichtet, die zu Beginn des Ersten Weltkrieges nach einigen Erwerbungen kolonialer Besitzungen in der Südsee und auf dem afrikanischen Kontinent einen vorläufigen Höhepunkt fand. Satirezeitschriften > Satirische Zeitschriften; Humoristische Zeitschriften; Witzblätter; Satire-Journale > Publizistik |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00403273 |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Simplicissimus (Zeitschrift) (JDG | GND) Satirische Prosa Karikatur Militär Gesellschaft Geschichte 1896-1914 P612345 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Katharina Rogge-Balke |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)1061160971 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Marburg |
[75 | Verlag(e)] | Tectum |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XI, 502 S. ; 210 mm x 148 mm |
[818 | Hochschulschriftenvermerk nach RAK] | Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013 |
[87 | ISBN] | 978-3-8288-3435-4 Gb. : EUR 44.95 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 59.90 (freier Pr.) |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV042098054 |
[89D | Andere IdNummern] | 1058263692 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4771920&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Inhaltstext A2 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=027538782&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
[8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027538782&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
[902 | ] | aL n13.3 |
[903 | ] | n05.0 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | HS |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 15 |
[92d | ] | 07 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV |
[94e | ] | BSB München D20151030 |
[94f | ] | lim D20141210 |
[94i | ] | lim D20141210 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20151030/13:50:50-538813/619 otitbsb |
[99K | ] | 20150224/07:35:00-973892/37 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141209/11:39:29 olim |
[99Y | ] | 20151030/11:35:15 Oschl_1015_ges |
[99Z | ] | 20150115 OBVB |
[99z | ] | 20151021 OBVB |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20151030 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20150702 D20151030 |
[M0H | ] | begrenzt: einbändig (m) |