[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
azBV042073504 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Seid gegrüßt, ihr deutschen Brüder" : Kinderlandverschickung während des Zweiten Weltkriegs nach Ungarn |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:sg Z:44|||G:hu S:sg Z:44|||G:xq S:mg Z:44|||943 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
NS-Ideologie > Ideologie des Nationalsozialismus; Blut-und-Boden-Ideologie; Nationalsozialistische Ideologie; Nationalsozialismus Evakuierungen > Erweiterte Kinderlandverschickung (KLV); Kinderlandverschickung (KLV); KLV (Erweiterte Kinderlandverschickung) > Vor dem Hintergrund zunehmender Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs und der gravierend anwachsenden Versorgungsprobleme in den Städten wurden bis Kriegsende rund 2,5 Millionen Jungen und Mädchen in ländliche Gebiete evakuiert. Die 10- bis 14-Jährigen wurden zumeist klassenweise in einem von etwa 9.000 Lagern untergebracht. Ihr Alltag dort war streng reglementiert. Die meisten Kinder litten sehr unter Heimweh. Mit großem Aufwand stellte die NS-Propaganda diese Kinderlandverschickung (KLV) als gesundheitlich begründete Ferienreisen für Stadtkinder dar. Kriegsalltag > Alltag; Kriege |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Ungarn |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406227 |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutschland (JDG | GND) Kinderlandverschickung (JDG | GND) Geschichte 1942-1944 P312 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Eduard Füller |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)129623369 |
[71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 1. Aufl. |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Bochum |
[75 | Verlag(e)] | Projekt Verl. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 174 S. : Ill., graph. Darst., Kt. |
[87 | ISBN] | 978-3-89733-344-4 Pb. : EUR 17.80 (DE), EUR 18.30 (AT), sfr 25.50 (freier Pr.) |
[87a | ] | 3-89733-344-9 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV042073504 |
[89D | Andere IdNummern] | 1058189700 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4770602&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Inhaltstext A2 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1058189700/04 Type: Inhaltsverzeichnis |
[8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027514719&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
[902 | ] | aO n09.2 |
[903 | ] | n05.3 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 07 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV |
[94e | ] | BSB München D20150309 |
[94f | ] | lim D20141002 |
[94i | ] | lim D20141002 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150309/18:28:54-971743/909 otitbsb |
[99K | ] | 20141006/15:46:00-971743/21 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141001/13:29:49 olim |
[99Y | ] | 20150309/16:57:20 Oschl_0215_ges |
[99Z | ] | 20141030 OBVB |
[99z | ] | 20150224 OBVB |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20150309 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20150219 D20150309 |
[M0H | ] | begrenzt: einbändig (m) |