[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
azBV041944366 Beyond editions : historical sources in the digital age / kein Autor 2014 Editionen als fächerübergreifende Grundlage für datenbankbasierte Forschung : ein Praxisbericht / kein Autor 2014 The HisDoc project : automatic analysis, recognition and retrieval of handwritten historical documents for digital libraries / Fischer, Andreas 2014 Die Normierung von Metadaten als Standardisierungsinstrument in der digitalen Briefedition / kein Autor 2014 Die Internationalität der neutestamentlichen Textkritik zwischen Praxis und Theorie seit Karl Lachmann / kein Autor 2014 "Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption" : Benjamin-Edition zwischen Rettung und Ruinen / kein Autor 2014 Authentizität oder Kompromiss? : Zur internationalen Editionsgeschichte von Paul Klees Schriften / kein Autor 2014 "Inter"Nationalität und "Inter"Disziplinarität der "Hans Kelsen Werke" (HKW) / kein Autor 2014 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Edition > Editionstechnik; Editionstätigkeit; Textedition; Editionswissenschaft; Editionsphilologie > Die Editionswissenschaft gehört vorwiegend in den Bereich der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Ihre Aufgabe besteht in der Sichtung und Erschließung von literarischen und historischen Quellen, die die Basis der wissenschaftlichen Forschung bilden. Heutigen wissenschaftlichen Anforderungen angemessene Quellenaufarbeitung und Quellenerschließung verlangt einerseits einen hohen Grad an fachwissenschaftlichen Kenntnissen und Kompetenzen, andererseits eine spezielle editionsphilologische Ausbildung. |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Edition Internationalität Interdisziplinarität Kongress Bern <2012> |
[37 | Sprache(n) des Textes] | ger eng |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | hrsg. von Michael Stolz und Yen-Chun Chen |
[41 | Herausgeber] | (DE-588)129480061 |
[412 | Herausgeber] | Chen, Yen-Chun |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin u.a. |
[75 | Verlag(e)] | De Gruyter |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VII, 324 S. : Ill., graph. Darst. |
[81 | Allg.Fußnote] | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Beihefte zu Editio ; 38 |
[87 | ISBN] | 978-3-11-037235-9 |
[87a | ] | 978-3-11-036731-7 Online (PDF) |
[87b | ] | 978-3-11-038596-0 Online (epub) |
[89 | Andere IdNummern] | DNB1052322263 |
[89D | Andere IdNummern] | 1052322263 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4691862&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Inhaltstext A2 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=027387488&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
[902 | ] | aM n12.4 |
[903 | ] | aT n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | H |
[92b | ] | N |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-I |
[94e | ] | DE-29 D20150209 |
[94f | ] | lim D20150211 |
[94i | ] | lim D20150211 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150211/13:47:56-1020680/127 olim |
[99K | ] | 20150212/11:40:08-1017521/575 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150209/11:09:18 oschne |
[99Y | ] | 20150209/11:08:16 Obvb-mabiso |
[99Z | ] | 20140630 ODE-29 |
[99z | ] | 20141218 ODE-29 |
[M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |