Einträge zu dem Titel "Křivoklát - Pürglitz : Jagd, Wald, Herrscherrepräsentation / Fajt, Jiří; Hörsch, Markus; Razím, Vladislav (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] azBV041807929
Das Marienkrönungsretabel der Pürglitzer Burgkapelle : Bericht über die Untersuchungsergebnisse / Chlumská, Stepánka 2014
Die dreifache Welt der Kapelle auf der Burg Pürglitz / Macek, Petr 2014
Romanik und Gotik / Macek, Petr 2014
Wie alt ist das romanische Pürglitz? / Kypta, Jan; Veselý, Jan 2014
Burg Pürglitz : eine ländliche Residenz Wenzels IV. / Veselý, Jan 2014
Die Pürglitzer Burgkapelle : Baugeschichte, Nutzung, Künstler / Fajt, Jiří; Hörsch, Markus 2014
Das Pürglitzer Retabel : ein Hauptwerk spätgotischer Schreinarchitektur in Böhmen und seine kunsthistorische Stellung / Kroupa, Pavel; Kroupová, Jaroslava 2014
Burg Pürglitz und ihr Jagdforst / Razím, Vladislav; Nachtmannová, Alena 2014
Der přemyslidische Jagdforst im 10. - 13. Jahrhundert : das Zusammenspiel von Repräsentativen und wirtschaftlichen Ansprüchen / Ježek, Martin 2014
Königsforste in der Wirtschaft der přemyslidischen Domäne / Jan, Libor 2014
Der niedere Adel der Region Pürglitz in vorhussitischer Zeit und seine Karrieremöglichkeiten / Nachtmannová, Alena 2014
Die Beziehungen zwischen Pürglitz und der Stadt Rakonitz im 16. Jahrhundert / Černý, Jan 2014
Die Pürglitzer Wälder als Bauholzlieferant in Mittelalter und Früher Neuzeit / Bláha, Jiří; Kyncl, Tomáš 2014
Das Hinterland des fürstlichen Hofes in Sadská und der Burg Podiebrad : Entwicklung und Ende eines Jagdforstes / Klír, Tomáš 2014
Jagd als Privileg, höfisches Vergnügen und Pflicht : Jagdforste schlesischer Fürsten während des Hoch- und Spätmittelalters / Čapský, Martin 2014
Kaiser Friedrich II. als Jäger / Giese, Martina 2014
Der Nürnberger Reichswald zwischen Nutzung und Repräsentation : mit einem Schwerpunkt auf der Jagd / Wirth, Janina 2014
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Křivoklát - Pürglitz : Jagd, Wald, Herrscherrepräsentation
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:cz S:og|||2.1
[30s ] 8,1|||7,41
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze
Forstwirtschaft
Fürsten > Prinzen; Prinzregenten; Kronprinzen > Adel
Herrschaftslegitimation
Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
Jagd > Falknerei
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst
Kapellen > Feldkapellen; Kirchenkapellen; Schlosskapellen; Burgkapellen > Kirchenbau > Eine Kapelle ist eine baulich kleine Bet-, Gottesdienst- oder Andachtsräumlichkeit, freistehend oder als Raum eines Gebäudes.
[31g diverse Spezialschlagwörter] s200425796b; a04528904l
[31p diverse Spezialschlagwörter] Přemyslovci, Familie (JDG | GND); Jagiellonowie, Familie (JDG | GND); Piastowie, Familie (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Křivoklát (JDG | GND) Geschichte Aufsatzsammlung P312
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] hrsg. von Jiří Fajt, Markus Hörsch und Vladislav Razím
[41 Herausgeber] Fajt, Jiří (JDG | GND)
[412 Herausgeber] Hörsch, Markus (JDG | GND)
[413 Herausgeber] Razím, Vladislav (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Ostfildern
[75 Verlag(e)] Thorbecke
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 396 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
[81 Allg.Fußnote] Literaturangaben
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Studia Jagellonica Lipsiensia ; 17
[87 ISBN] 978-3-7995-8417-3 Pp. : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.)
[87a ] 3-7995-8417-X
[89 Andere IdNummern] BVBBV041807929
[89D Andere IdNummern] 1047818396
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mB:DE-101
qapplication/pdf
http://d-nb.info/1047818396/04
Type: Inhaltsverzeichnis
A2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4602453&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Type: Inhaltstext
A2
[8eb Elektronische Adresse (URL etc.)] http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027253342&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
[902 ] aE n02.0
[903 ] aF n07.4
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92b ] C
[92c ] 04
[92d ] 09
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-II
[94e ] BSB München D20141031
[94f ] oeh D20140526
[94i ] oeh D20140526
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150602/09:52:06-487953/8 oMS
[99K ] 20150206/07:13:51-16783/42
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140507/12:40:17 oschne
[99Y ] 20141031/13:04:56 Oschl_1014_ges
[99Z ] 20140417 OBVB
[99z ] 20141006 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20141031
[M0G ] erneut geupdated nach 20140627 D20141031
[M0H ] begrenzt: einbändig und Stücktitel (s)