Einträge zu dem Titel "Geschlecht in der Geschichte : integriert oder separiert? Gender als historische Forschungskategorie / Schuh, Dominik (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] azBV041478292
Geschlecht in der Geschichte? : zwischen Integration und Separation einer Forschungskategorie / Schuh, Dominik 2014
"Wenn Mutti früh zur Arbeit geht ..." : Frauen- und Männerbilder in Kinderliedern der DDR / Miersch, Uta 2014
"Die Frau ist zu einem wesentlichen Teil Trägerin der Stimmung in der Heimat" : geschlechtsspezifische NS-Presseanweisungen im Krieg und ihre Umsetzung in der Frauenzeitschrift "Mode und Heim" / Wittfeld, Marion 2014
Gender in der zionistischen Bewegung am Beispiel der Debatte über einen Dachverband für zionistische Frauenvereine 1911 / Bovermann, Christine 2014
Die Erweiterung des binären Geschlechtermodells und die Radikalisierung der Politik im deutschen Kaiserreich / kein Autor 2014
Schauspielerinnen im 18. Jahrhundert : zwischen Kunst und Käuflichkeit / Malchow, Jacqueline 2014
Zur Konstruktion der Figur der Kindsmörderin : eine mikrologische und multiperspektivische Betrachtung des Kindsmordprozesses gegen Maria Magdalena Kaus zu Assenheim 1760 - 66 / Müller, Svenja 2014
Der Blick eines mittelalterlichen Bischofs auf das weibliche Geschlecht : Frauen (und Männer) im Dekret Burchards von Worms / Kynast, Birgit 2014-IV
Entwicklungslinien der Gender-Forschung in den deutschsprachigen Altertumswissenschaften / Eckert, Alexandra 2014-IV
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Geschlecht in der Geschichte : integriert oder separiert? Gender als historische Forschungskategorie
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] |S:gg||||S:gt
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geschlechtergeschichte > Geschlechterforschung; Frauenforschung; Frauengeschichte; Männerforschung; Männergeschichte; Gender turn > Ansetzung nach SWD. Zum Inhalt und Gegenstand: http://www.geschichte.uni-bielefeld.de/geschlechtergeschichte/Arbeitsbereich.htm > Hier nur als Disziplin u. Forschungsgegenstand verwenden, analog Stadtgeschichte, Wirtschaftsgeschichte u.s.w. S.a. Männer; Frauen; Geschlechterbeziehungen als Gegenstand d. Geschlechtergeschichte
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Deutschland gÖsterreich Geschlechtsunterschied Soziale Konstruktion Geschlechterstereotyp Geschichte Kongress Mainz <2013> P21345678 P31245678 P41235678 P51234678
[331 Schlagwörter aus Fremddaten] Geschichtswissenschaft Geschlechterforschung Kongress Mainz <2013> P2134
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Alina Bothe, Dominik Schuh (Hg.)
[41 Herausgeber] (DE-588)1021419192
[412 Herausgeber] Schuh, Dominik
[74 Erscheinungsort(e)] Bielefeld
[75 Verlag(e)] Transcript-Verl.
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 265 S.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Mainzer historische Kulturwissenschaften ; 20
[87 ISBN] 978-3-8376-2567-7 Pb. : ca. EUR 29.99 (DE), ca. EUR 30.90 (AT), ca. sfr 40.10 (freier Pr.)
[87a ] 978-3-8394-2567-1 Online
[87b ] 3-8376-2567-2
[89 Andere IdNummern] DNB1044929545
[89D Andere IdNummern] 1044929545
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4532746&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
Type: Inhaltstext
A2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=026924309&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Inhaltsverzeichnis
[902 ] aG n09.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] D
[92c ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-IV
[94e ] DE-29 D20141211
[94f ] lim D20141211
[94i ] lim D20141211
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141211/16:26:17-1004562/8 olim
[99K ] 20141212/15:22:49-979083/5
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20141211/14:49:29 olim
[99Y ] 20141211/14:47:31 Obvb-mabiso
[99Z ] 20131213 ODE-29
[99z ] 20141211 ODE-29
[M0H ] begrenzt: einbändig und Stücktitel (s)