[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
azBV041451894 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zwischen Füchsen und Wölfen : Konfession, Klientel und Konflikte in der fränkischen Reichsritterschaft nach dem Westfälischen Frieden |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 940|||G:bn S:sg Z:30|||G:bn S:gb Z:30 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Rechtsprechung > Gerichtsbarkeit Freundschaften > Emotionen Gegenreformation > Katholische Erneuerung; Rekatholisierung; Katholische Reform > Konfessionalisierung Klientelismus > Politische Patronage; Ämterpatronage; Klientelsystem; Gönnerschaft; Patronage > Patronage ist die gezielte Förderung von Menschen durch Personen mit entsprechenden wirtschaftlichen oder politischen Möglichkeiten. Eine solche Person wird in diesem Zusammenhang als Patron bezeichnet, die davon profitierende Person als Klient. Im (normalerweise) positiven Sinn kann damit z. B. die Hilfe beim Aufbau eines Unternehmens oder einer Karriere durch einen Gönner gemeint sein, im (normalerweise) negativen die Vergabe von angesehenen Positionen oder Besitztümern durch Beziehungen. Auch der Schutz vor störenden Einflüssen auf Besitzstände oder gesellschaftliche Stellung durch übergeordnete Personen gilt als Patronage. Der Begriff ist synonym mit Klientelismus, der von der beschützten Menschengruppe ausgeht. In Österreich wird statt von Patronage meist von Protektion gesprochen. Konfessionalisierung > Gegenreformation; Religiöser Wandel Konfessionspolitik Lehnsrecht > Lehenrecht > Lehnswesen Lehnswesen > Vasallität; Gefolgschaft; Leihezwang Verwandtschaft > Familie > Nur als Strukturbegriff! Reichsritterschaft > Adel > Die Reichsritterschaft war im Heiligen Römischen Reich die Gemeinschaft der freien uradligen Herren, die auf ihren Besitzungen in Schwaben, Franken und im Rheinland die unmittelbare Unterordnung unter Kaiser und Reich bewahren konnten, ohne jedoch auf den Reichstagen des Reiches Sitz und Stimme zu haben. Die Reichsritterschaft gehörte damit zum niederen Adel ohne Reichsstandschaft. Adelsfamilien > Adelsgeschlechter; Adlige Familien > Familien; Adel |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Franken (JDG | GND) |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | s200413779a |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Fuchs von Bimbach, Familie (JDG | GND); Wolf von Wolfsthal, Familie (JDG | GND) |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Fuchs von Bimbach, Familie (JDG | GND) Wolf von Wolfsthal, Familie (JDG | GND) Lehen Prozess Geschichte 1651-1707 P43215 |
[331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Franken (JDG | GND) Reichsritterschaft (JDG | GND) Geschichte 1650-1700 P213 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Andreas Flurschütz da Cruz |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)1057937851 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Konstanz ; München |
[75 | Verlag(e)] | UVK Verl.-Ges. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 459 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 240 mm x 170 mm |
[81 | Allg.Fußnote] | Rez.: VSWG 102(2015),2, S. 238 (Kurt Andermann) |
[818 | Hochschulschriftenvermerk nach RAK] | Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2013 |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven ; 29 |
[87 | ISBN] | 978-3-86764-504-1 Gb. : EUR 54.00 (DE), EUR 55.60 (AT), sfr 71.90 (freier Pr.) |
[87a | ] | 3-86764-504-3 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV041451894 |
[89D | Andere IdNummern] | 1044258683 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4505366&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Inhaltstext A2 |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026898449&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA zInhaltsverzeichnis |
[8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026898449&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
[902 | ] | aI n09.0 |
[903 | ] | n02.1 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | HS |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 04 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | unter bes. Ber. der Konflikte zw. den bd. Familien |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-II |
[94e | ] | BSB München D20151030 |
[94f | ] | oeh D20140522 |
[94i | ] | oeh D20140522 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20151030/13:50:04-519048/252 otitbsb |
[99K | ] | 20150326/09:23:12-460350/18 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140522/16:49:19 ooeh |
[99Y | ] | 20151030/11:35:15 Oschl_1015_ges |
[99Z | ] | 20140530 OBVB |
[99z | ] | 20151029 OBVB |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20151030 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20150731 D20151030 |
[M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |