[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
azBV041346258 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Vernichtung lebensunwerter Soldaten : die nationalsozialistische Militärpsychiatrie in der deutschen Kriegsmarine - das Beispiel Wilhelmshaven |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | AHF II4._3.3._1.4/_9/_6|||G:de S:mg Z:44|||G:de S:gp Z:44|||943 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ärzteverbrechen > Aktion T4 > Menschenversuche Euthanasie > Aktion T4 Lazarette Militärmedizin > Medizin; Militär Psychiatrie > Militärpsychiatrie; Neurologie; Neuropathologie; Neuropsychiatrie; Anstaltspsychiatrie; Nervenheilkunde; Klinische Neurologie > Medizin; Neurowissenschaften > Die Grundzüge der modernen Psychiatrie lassen sich auf wenige Konzepte zurückführen. Wilhelm Griesinger hatte Mitte des 19. Jahrhunderts mit der These, seelische Erkrankungen seien Erkrankungen des Gehirns, die wichtigste Grundlage der modernen Psychiatrie formuliert. Emil Kraepelin hat erstmals in der Geschichte der Psychiatrie ein brauchbares nosologisches Bezugssystem zur Verfügung gestellt. Karl Jaspers Arbeiten zur Allgemeinen Psychopathologie aus den 1920er Jahren sind grundlegend für die Methodik modernen psychopathologischen Denkens. Die Grundlage des Krankheitsbegriffes in der modernen Psychiatrie bis in die neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts ist das sogenannte triadische System nach Kurt Schneider, das 1931 veröffentlicht wurde. Mit der Einführung des ICD-10 im Jahre 1992, einem weltweit standardisierten Klassifizierungssystem, wandelt sich das Krankheitsverständnis der Psychiatrie erneut. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00407354; s200432127l |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406227 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00360220 |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutschland (JDG | GND) Militärpsychiatrie (JDG | GND) Marinesoldat (JDG | GND) Geschichte 1935-1945 P4123 |
[331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Wilhelmshaven (JDG | GND) Militärpsychiatrie (JDG | GND) Marinesoldat (JDG | GND) Geschichte 1935-1945 P4123 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Roman Behrens. Hrsg. durch die Oldenburgische Landschaft |
[40 | Hauptverfasser] | Behrens, Roman |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Oldenburg |
[75 | Verlag(e)] | Isensee |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 90, 18 S. : Ill., Kt. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Oldenburger Studien ; 76 |
[87 | ISBN] | 978-3-7308-1009-5 Pb. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.) |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV041346258 |
[89D | Andere IdNummern] | 1042022038 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=026794924&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
[902 | ] | aO n09.6 |
[903 | ] | n05.3 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 07 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV |
[94e | ] | BSB München D20140804 |
[94f | ] | lim D20131107 |
[94i | ] | lim D20131107 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20140804/07:58:57-912025/498 otitbsb |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131107/14:14:42 oschne |
[99Y | ] | 20140804/07:57:12 Oschl_0714_ges |
[99Z | ] | 20131025 OBVB |
[99z | ] | 20140714 OBVB |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20140804 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20140401 D20140804 |
[M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |