[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
azBV041286151 Schleiermachers Briefwechsel 1806 - 1807 : Eindrücke einer faszinierenden Lektüre / kein Autor 2013 Schleiermacher als christlicher Theologe : die Bedeutung der Hallenser Professur / Herms, Eilert 2013 "... mit Interesse die eigentliche Theologie wieder hervorsuchen" : Schleiermachers theologische Schriften der Hallenser Zeit / Patsch, Hermann 2013 "interpretari necesse est" : über die Wurzeln von Schleiermachers "Hermeneutik und Kritik" / Virmond, Wolfgang 2013 Die anfängliche Ausbildung des Kulturbegriffs in Schleiermachers Hallenser Ethik / Gräb, Wilhelm 2013 Analogie versus Wechselwirkung : zur "Symphilosophie" zwischen Schleiermacher und Steffens / kein Autor 2013 "... es scheint wirklich Ernst zu werden. Gott sei Dank" : Politik, Krieg und Zeitdeutung in Schleiermachers Hallenser Briefwechsel / Gerber, Simon 2013 Die Harzreise (1806) / Gerber, Simon 2013 Schleiermachers Grundlegung der Philosophie in den Hallenser Vorlesungen / Arndt, Andreas 2013 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Friedrich Schleiermacher in Halle 1804 - 1807 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | |AHF II4._3.1._1/_7/_4 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie Evangelische Theologie > Theologie |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200434362a |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Schleiermacher, Friedrich |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Schleiermacher, Friedrich Biographie 1804-1807 P21 |
[331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Schleiermacher, Friedrich Universität Halle-Wittenberg Evangelische Theologie Philosophie Aufsatzsammlung P21345 P31245 P41235 P51234 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | hrsg. von Andreas Arndt |
[41 | Herausgeber] | (DE-588)118171569 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin u.a. |
[75 | Verlag(e)] | De Gruyter |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VI, 149 S. : Ill., graph. Darst. |
[87 | ISBN] | 978-3-11-028327-3 |
[87a | ] | 3-11-028327-1 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV041286151 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1021550973/04 Type: Inhaltsverzeichnis |
[902 | ] | aK n11.2 |
[903 | ] | n09.5 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-I |
[94e | ] | DE-M468 D20140306 |
[94f | ] | lim D20140320 |
[94i | ] | lim D20140320 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20140320/17:17:59-929784/107 olim |
[99K | ] | 20140321/15:47:03-982174/57 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140306/10:02:34 oschne |
[99Y | ] | 20140306/10:00:49 Obvb-mabiso |
[99Z | ] | 20130924 ODE-M468 |
[99z | ] | 20140228 ODE-M468 |
[M0H | ] | begrenzt: einbändig (m) |