Einträge zu dem Titel "Die neue Welt und der neue Pietismus : angloamerikanische Einflüsse auf den deutschen Neupietismus / Lüdke, Frank; Schmidt, Norbert (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] azBV040929418
Von Bonifatius bis Willow Creek : eine kurze Geschichte der englisch-amerikanischen Einflüsse auf das Christentum in Deutschland / Lüdke, Frank 2012
Friedrich von Schlümbach : Evangelisation, Jugendarbeit und Gemeinschaftsbildung zwischen den Kontinenten / Hahn-Bruckart, Thomas 2012
August Rauschenbusch zwischen Deutschland und Amerika / Thimme, Hans-Martin 2012
Ernst Ferdinand Ströter : Endzeitspezialist zwischen den Kontinenten / Hirschfeld, Ekkehard 2012
Die Mildmay-Konferenz und britische judenmissionarische Impulse für die deutsche Heiligungsbewegung / Railton, Nicholas Michael 2012
Methodistische Einflüsse auf die Gemeinschaftsbewegung im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts / Voigt, Karl Heinz 2012
Robert Pearsall Smith : Impulsgeber für die deutsche Gemeinschaftsbewegung / Krause, Markus 2012
Die Erweckung in Wales 1904/05 und ihre Auswirkungen auf den deutschen Neupietismus / Reinhardt, Wolfgang 2012
Der angloamerikanische Einfluss auf die deutsche Pfingstbewegung / Brenner, Sven 2012
Der Einfluss der angloamerikanischen Heiligungstheologie auf Theodor Jellinghaus / Dietz, Thorsten 2012
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die neue Welt und der neue Pietismus : angloamerikanische Einflüsse auf den deutschen Neupietismus
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] |AHF _I4._7
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Freikirchen > Freikirchliche Gemeinde; Christliche Versammlung; Freie evangelische Gemeinden; Freikirchliche Gemeindehäuser > Evangelische Kirche > Stellung: 06.4
Gemeinschaftsbewegung > Landeskirchliche Gemeinschaft; Heiligungsbewegung; Neupietismus > Pietismus; Erweckungsbewegung > Die Gemeinschaftsbewegung ist eine pietistische Aufbruchsbewegung, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Reihe evangelischer Landeskirchen in Deutschland erfasste. An vielen Orten führte dieser Aufbruch zur Entstehung von Gemeinschaftskreisen (Landeskirchliche Gemeinschaft), die heute in und neben den traditionellen Kirchen ein eigenständiges Gemeindeleben entwickelt haben. Nach ihrem Selbstverständnis wurzelt die Gemeinschaftsbewegung vor allem in der lutherischen Reformation. Auf Martin Luthers Vision einer "ekklesiola", einer kleinen, aber geistlich engagierten Gemeinschaft innerhalb der Landeskirche, wird immer wieder in den Geschichtsbüchern der Gemeinschaftsbewegung hingewiesen. Eine weitere Wurzel ist der Pietismus. Zur Gemeinschaftsbewegung gehören sowohl altpietistische Gemeinschaften, die vor allem in Baden-Württemberg beheimatet sind, als auch "neupietistische" Gruppen, die ihre entscheidenden Impulse aus der Erweckungsbewegung der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts empfingen. Besonders zu nennen ist hier der Methodismus sowie die amerikanische Heiligungsbewegung.
Kirchenbeziehungen
Evangelische Theologie > Theologie
[31g diverse Spezialschlagwörter] Großbritannien; 00360209
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Deutschland Gemeinschaftsbewegung Freikirche USA Großbritannien Kongress Marburg <2011> P2134567 P3124567 P4123567 P5123467 P6123457 P7123456
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Frank Lüdke, Norbert Schmidt (Hg.)
[41 Herausgeber] Lüdke, Frank
[412 Herausgeber] Schmidt, Norbert
[74 Erscheinungsort(e)] Berlin u.a.
[75 Verlag(e)] Lit
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] II, 219 S.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Schriften der Evangelischen Hochschule Tabor ; 3
[87 ISBN] 978-3-643-11534-8 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 31.90 (freier Pr.)
[89 Andere IdNummern] DNB1024099261
[89D Andere IdNummern] 1024099261
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mB:DE-101
qapplication/pdf
http://d-nb.info/1024099261/04
Type: Inhaltsverzeichnis
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4072675&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Type: Inhaltstext
[902 ] aJ n06.4
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] D
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] In 1a vorh., wird hier erledigt, 18.06.13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-II
[94e ] DE-706 D20130618
[94f ] rff D20130705
[94i ] bec D20130705
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20130705/12:30:31-411915/50 orff
[99K ] 20130708/07:49:46-879428/65
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130618/08:59:51 obec
[99Y ] 20130618/08:59:43 Obvb-mabiso
[99Z ] 20130408 ODE-706
[99z ] 20130425 ODE-706
[M0H ] begrenzt: einbändig und Stücktitel (s)