Einträge zu dem Titel "Die Münchner Moriskentänzer : Repräsentation und Performanz städtischen Selbstverständnisses / Weidner, Thomas (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] azBV040736682
Nummernrevue auf gotisch : Carl Lamb und die Moriskentänzer im Kulturfilm der Nachkriegszeit / Lauterbach, Iris 2013
Dynastie und Bürgerschaft in Konkurrenz : München um 1480 / Bauer, Richard 2013
Der Fürstenstaat aus Sicht der Stadt : zur Deutungsgeschichte der Münchner Moriskentänzer / Weidner, Thomas 2013
Die Moriskentänzer im Kontext : kommunale Räume in süddeutschen Reichs- und Residenzstädten / Jachmann, Julian 2013
"Moresca" und Moriskentanz : Rezeption des Fremden in Musik und Tanz in Spätmittelalter und Renaissance / Welker, Lorenz 2013
Vom Morisk zum Putto? : Verbildlichungen "heftiger Bewegtheit" und höfisch-bürgerlicher Affektkontrolle im späten 15. Jahrhundert / kein Autor 2013
Die Kostüme der Moriskentänzer / Pietsch, Johannes 2013
Ist über Grasser schon alles gesagt? / Ramisch, Hans 2013
Der Morisk im Herrgottswinkel : zur Rezeption der Moriskentänzer im Nationalsozialismus / Kirstein, Ulrich 2013
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Münchner Moriskentänzer : Repräsentation und Performanz städtischen Selbstverständnisses
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:bn S:og Z:24
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bildhauerkunst > Bildende Kunst
Herrschaftslegitimation
Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe
Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner
Städte > Hansestädte
Symbolik
[31g diverse Spezialschlagwörter] München (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118541595
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Moriskentänzer (JDG | GND) Kongress München <2009> P123
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] hrsg. von Iris Lauterbach und Thomas Weidner
[41 Herausgeber] (DE-588)143263803
[412 Herausgeber] Weidner, Thomas
[74 Erscheinungsort(e)] München
[75 Verlag(e)] Zentralinstitut für Kunstgeschichte
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 214 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
[81 Allg.Fußnote] Rez.: Frühneuzeit-Info 25 (2014), S. 281-284 (Erwin Pokorny)
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München ; 32
[87 ISBN] 978-3-9806071-9-3 (Broschur)
[89 Andere IdNummern] BVBBV040736682
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025716694&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Inhaltsverzeichnis
[902 ] aF n12.4
[903 ] aH n08.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92b ] E
[92c ] 14
[92d ] 10
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] betr. zehn bedeutsame Kunstwerke des Bildhauers Erasmus Grasser von 1480
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-III
[94e ] BSB München D20150430
[94f ] oeh D20131105
[94i ] oeh D20131105
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150430/15:00:48-465388/89 otitbsb
[99K ] 20131106/07:46:59-907740/26
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130924/10:29:08 oschne
[99Y ] 20150430/13:10:45 Oschl_0415_ges
[99Z ] 20130805 OBVB
[99z ] 20150414 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20150430
[M0G ] erneut geupdated nach 20150430 D20150430
[M0H ] begrenzt: einbändig und Stücktitel (s)