Einträge zu dem Titel "Grenzüberschreitungen : der Mensch im Spannungsfeld von Biologie, Kultur und Technik / Nordheim, Alfred; Antoni, Klaus (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] azBV040705738
Grenzüberschreitung und kulturelle Norm : europäische Erfahrungen in der Moderne / kein Autor 2013
Grenzüberschreitungen zwischen Kulturen : Anmerkungen zum Begriff der Interkulturalität / Weidtmann, Niels 2013
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Grenzüberschreitungen : der Mensch im Spannungsfeld von Biologie, Kultur und Technik
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kulturelle Identität > Kulturelles Bewusstsein; Kulturelles Gedächtnis > Kultur
Interkulturalität > Transkulturalität > Multikulturelle Gesellschaft; Kulturbeziehungen > Der Begriff Interkulturalität bezeichnet zunächst einmal auf der Objektebene ein Phänomen und stellt eine Art Beziehung dar (die in der Regel zur Herausbildung einer dritten Größeδ führt). Auf der Metaebene (auf der Ebene der Reflexion) hingegen handelt es sich um ein dynamisches und disziplinenübergreifendes Konzept, das sich auf eine Erschließung von Bedingungen, Möglichkeiten und Folgen einer Interaktion zwischen Kulturkreisen richtet, einschließlich ihrer Wahrnehmung. Anders gesagt, in einer kulturellen Überschneidungssituation, beispielsweise in einem Gespräch, treffen Eigenkulturδ und Fremdkulturδ aufeinander. Es entsteht dann das Interkulturelle, mithin das Zwischenkulturelle. Unterschiedliche Kulturen sind also nicht so stark voneinander getrennt, daein Austausch unmöglich wäre. Es gibt grundlegende Gemeinsamkeiten zwischen allen Menschen.
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Globalisierung Interkulturalität Kulturelle Identität Tradition Aufsatzsammlung
[331 Schlagwörter aus Fremddaten] Wissenschaftlicher Fortschritt Interdisziplinarität Aufsatzsammlung
[332 Schlagwörter aus Fremddaten] Persönlichkeitsformung Psychodynamik Aufsatzsammlung
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Alfred Nordheim, Klaus Antoni (Hg.)
[41 Herausgeber] Nordheim, Alfred
[412 Herausgeber] Antoni, Klaus
[74 Erscheinungsort(e)] Bielefeld
[75 Verlag(e)] Transcript
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 245 S. : Ill., graph. Darst.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Kultur und soziale Praxis
[87 ISBN] 978-3-8376-2260-7 Pb. : ca. EUR 28.80 (DE), ca. EUR 29.70 (AT), ca. sfr 37.90 (freier Pr.)
[87a ] 3-8376-2260-6
[89 Andere IdNummern] DNB1028836597
[89D Andere IdNummern] 1028836597
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4208930&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
Type: Inhaltstext
A2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=025686187&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Inhaltsverzeichnis
[902 ] aJ n09.0
[903 ] n11.2
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] D
[92c ] 11
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-I
[94e ] DE-355 D20140116
[94f ] lim D20140131
[94i ] lim D20140131
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140131/16:41:05-925757/57 olim
[99K ] 20140204/18:04:40-936668/51
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140116/14:48:59 oschne
[99Y ] 20140116/14:44:42 Obvb-mabiso
[99Z ] 20130129 ODE-355
[99z ] 20130917 ODE-355
[M0H ] begrenzt: einbändig (m)