Einträge zu dem Titel "Gründungsmythen Europas im Mittelalter / Bernsen, Michael; Becher, Matthias; Brüggen, Elke (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] azBV040703034
Die mittelalterliche Stadt als Erbin der antiken "civitas" / Groten, Manfred 2013
"Heiliger Severin"? : Konstruktion und Dekonstruktion der Boethiusvita / Lebsanft, Franz 2013
Das Wanderungsmotiv als Gründungsmythos in den frühmittelalterlichen "Origines gentium" / Plassmann, Alheydis 2013
Der Kontinent der Städte und Wege : Europa und seine Stellung in Welt und Weltgeschichte auf der Ebstorfer Weltkarte / Wolter-von dem Knesebeck, Harald 2013
Ein Reichsgründer und sein Historiograph : Gregor von Tours über Chlodwig und dessen Taufe / Becher, Matthias 2013
"Kaiser Friedrich ist komen!" : Der Wiederkehrmythos und die frühe Vision eines 1000jährigen deutschen Reiches / Kellermann, Karina 2013
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Gründungsmythen Europas im Mittelalter
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] |G:xa S:og Z:20||||G:xa S:sg Z:20
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft
Europabild
Geschichtsbild > Geschichtspolitik
Mythologie > Mythen; Göttersagen; Römische Religion; Römische Mythologie; Antike Mythologie; Griechische Mythologie; Ägyptische Mythologie; Griechische Religion; Ägyptische Religion; Germanische Mythologie; Germanische Religion; Antike Religion > Religion > Verbinden mit Römer; Germanen; Griechen
Weltbild > Weltanschauung
[31g diverse Spezialschlagwörter] Europa (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Europa Gründung Mythos Geschichtsschreibung Geschichte Kongress Bonn <2010> P2134567 P3124567 P4123567 P5123467 P6123457 P7123456
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Michael Bernsen ; Matthias Becher ; Elke Brüggen (Hg.)
[41 Herausgeber] Bernsen, Michael
[412 Herausgeber] Becher, Matthias (JDG | GND)
[413 Herausgeber] Brüggen, Elke
[74 Erscheinungsort(e)] Bonn
[75 Verlag(e)] V & R Unipress u.a.
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 225 S. : Ill.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; 6
[87 ISBN] 978-3-8471-0075-1
[89 Andere IdNummern] HBZHT017507732
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025683528&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Inhaltsverzeichnis
[902 ] aB n12.1
[903 ] n11.2
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92c ] 14
[92d ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] and. Beitr. nicht relev.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-III
[94e ] DE-824 D20130731
[94f ] oeh D20130813
[94i ] oeh D20130813
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150319/12:04:04-422679/466 obar
[99K ] 20150319/18:42:05-903141/989
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130731/10:28:16 oschne
[99Y ] 20130731/10:26:35 Obvb-mabiso
[99Z ] 20130128 ODE-824
[99z ] 20130731 ODE-824
[M0H ] begrenzt: einbändig und Stücktitel (s)