Einträge zu dem Titel "Stiftsköpfe / Schöllkopf, Wolfgang (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] azBV040544864
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Stiftsköpfe
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:de S:ig Z:30|||G:de S:ig Z:40|||230
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Studenten
Stifte > Klöster > Ein Stift (neutrum, Plural: Stifte oder selten Stifter) ist jede mit Vermächtnissen und Rechten ausgestattete, zu kirchlichen Zwecken bestimmte und einer geistlichen Körperschaft übergebene (gestiftete) Anstalt mit allen dazugehörigen Personen, Gebäuden und Liegenschaften. Die Stifter dieser Einrichtungen waren in der Regel Könige, Herzöge oder begüterte Adelsfamilien. Ihre Motivation war zugleich religiös (Sicherung des eigenen Seelenheils) und politisch. Die ältesten Anstalten dieser Art sind die Klöster, nach deren Vorbild sich später das kanonische Leben der Geistlichen an Kathedralen und Kollegiatstiftskirchen gestaltete. Monastischen Regeln ähnlich sind die Regeln der Augustiner-Chorherren und der Prämonstratenser. Anders als im Kloster sind die Mitglieder eines geistlichen Stifts (Kanoniker) aber nicht gänzlich Teil der Gemeinschaft, sondern können privates Eigentum und Einkommen behalten.
Evangelische Theologie > Theologie
[31g diverse Spezialschlagwörter] Tübingen (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Evangelisches Stift (Tübingen) (JDG | GND) Stipendiat (JDG | GND) Geschichte 1536-2000 Biographie P4123
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg. von Volker Henning Drecoll, Juliane Baur u. Wolfgang Schöllkopf
[41 Herausgeber] (DE-588)121111261
[412 Herausgeber] (DE-588)1038516749
[413 Herausgeber] Schöllkopf, Wolfgang (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Tübingen
[75 Verlag(e)] Mohr Siebeck
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] XI, 400 S. : Ill.
[81m ] Dieser Band vereint 50 Biographien bedeutender Stipendiaten des Evangelischen Stifts Tübingen aus fünf Jahrhunderten
[87 ISBN] 978-3-16-152231-4 Geh. : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
[87a ] 3-16-152231-1
[89 Andere IdNummern] BVBBV040544864
[89D Andere IdNummern] 1026540194
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4155425&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
Type: Inhaltstext
A2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
mV:DE-576;X:ifb
qapplication/pdf
A2
[8eb Elektronische Adresse (URL etc.)] http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4155425&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
[8ec Elektronische Adresse (URL etc.)] http://ifb.bsz-bw.de/bsz375534725rez-1.pdf
[902 ] aG n11.3
[904 ] 12
[905 ] BG
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] D
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-III
[94e ] BSB München D20140131
[94f ] lim D20130718
[94i ] lim D20130718
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150630/09:52:14-451501/124 osg
[99K ] 20150630/17:20:46-450533/410
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20130718/13:12:26 olim
[99Y ] 20140131/16:28:03 Oschl_0114_ges
[99Z ] 20130806 OBVB
[99z ] 20140113 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20140131
[M0G ] erneut geupdated nach 20140131 D20140131
[M0H ] begrenzt: einbändig (m)