Einträge zu dem Titel "Die Neuerfindung des Raumes : Grenzüberschreitungen und Neuordnungen / Drost, Alexander; North, Michael (2013)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] azBV040278913
Regieren in grenzüberschreitenden Räumen : die Hanse als eine frühe Form legitimen globalen Regierens / Take, Ingo 2013
Raumkonstruktion durch künstlerische Kommunikation : die Ostsee in Spätmittelalter und Früher Neuzeit / North, Michael 2013
Das Großfürstentum Litauen als Grenzregion / Niendorf, Mathias 2013
Linguistischer Grenzbegriff und sprachliche Grenzen im Raum / Kessler, Stephan 2013
Geschichtspolitik und Streit um Erinnerungsorte und Denkmäler im deutsch-dänischen Grenzland / Olesen, Jens E. 2013
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Neuerfindung des Raumes : Grenzüberschreitungen und Neuordnungen
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] |900╬DNB
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Grenzen > Grenzregionen; Grenzräume; Grenzgebiete; Grenzschutz; Grenzsicherung
Raumordnung > Raumordnungspolitik; Raumplanung; Raumforschung > Unter Raumordnung ist die planmäßige Ordnung, Entwicklung und Sicherung von größeren Gebietseinheiten (Regionen, Länder, Bundesgebiet) zur Gewährleistung der bestmöglichen Nutzung des Lebensraumes zu verstehen. Die Träger der Raumordnung arbeiten nach dem Gegenstromprinzip. Basis der Raumordnung ist die Raumgliederung, die das Verwaltungsgebiet in Regionen ähnlicher räumlicher Gegebenheiten und Zielsetzungen strukturiert. Als wissenschaftliche Grundlage dienen Erkenntnisse der Raumforschung, deren Umsetzung behandelt die Raumplanung. Zielsetzung der Raumordnung ist die Systematisierung der regionalen Entwicklung anhand raumplanerischer Leitbilder.
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Ostseeraum Geschichte Aufsatzsammlung P213 P312
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Alexander Drost ; Michael North (Hg.)
[41 Herausgeber] Drost, Alexander
[412 Herausgeber] North, Michael (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Köln u.a.
[75 Verlag(e)] Böhlau-Verl.
[76 Erscheinungsjahr] 2013
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 256 S. : graph. Darst., Kt.
[87 ISBN] 978-3-412-20741-0 Gb. : ca. EUR 49.90 (DE), ca. EUR 51.30 (AT)
[87a ] 3-412-20741-1
[89 Andere IdNummern] DNB1022288644
[89D Andere IdNummern] 1022288644
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4029139&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
Type: Inhaltstext
A2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025134306&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
Type: Inhaltsverzeichnis
[902 ] aA n02.6
[903 ] n09.0
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] A
[92c ] 04
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2013-III
[94e ] DE-29 D20131002
[94f ] lim D20131021
[94i ] lim D20131021
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141205/09:26:36-436290/280 obar
[99K ] 20141205/15:17:21-908702/356
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20131002/12:47:36 oschne
[99Y ] 20131002/12:46:28 Obvb-mabiso
[99Z ] 20120627 ODE-29
[99z ] 20131002 ODE-29
[M0H ] begrenzt: einbändig (m)