[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
az741083205 Das begrenzte Papsttum: Zur Einführung / Herbers, Klaus; Engel, Frank 2013 Die Reichweite päpstlicher Entscheidungen nach der papstgeschichtlichen Wende / Schieffer, Rudolf 2013 Hat das Papsttum seiner "plenitudo potestatis" Grenzen gesetzt? (1050 - 1300) / Paravicini Bagliani, Agostino 2013 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das begrenzte Papsttum : Spielräume päpstlichen Handelns ; Legaten - delegierte Richter - Grenzen |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | $aGBV$bSUB Bremen <46>$fin Bearbeitung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Herrschaftsideen Kirchenpolitik Papsttum Rituale Symbolik Päpstliche Legaten > Diplomaten > Der (Apostolische) Legat vertritt als Botschafter des Heiligen Stuhls die Autorität des Papstes und handelt in seinem Namen. Der Name kommt von der lateinischen Titel Legatus (von Amts wegen senden). Er wahrte im Mittelalter an Königshöfen die Interessen des Papstes und sprach auch Exkommunikationen aus. Legaten konnten auch kirchenorganisatorische Entscheidungen treffen, zum Beispiel Bistümer und Erzbistümer einrichten. |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Spanien Portugal Heiliger Stuhl Geschichte 1050-1300 Kongress Lissabon <2010> |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Mehrere Sprachen |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | hrsg. von Klaus Herbers, Fernando López Alsina und Frank Engel |
[41 | Herausgeber] | Herbers, Klaus (JDG | GND) |
[412 | Herausgeber] | López Alsina, Fernando |
[413 | Herausgeber] | Engel, Frank |
[61 | Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] |
Akademie der Wissenschaften |
[612 | ] | Tagung Das Begrenzte Papsttum: Spielräume Päpstlichen Handelns. Legaten - Delegierte Richter - Grenzen <2012, Lissabon> |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin u.a. |
[75 | Verlag(e)] | De Gruyter |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XII, 332 S. : Ill., Kt. |
[81 | Allg.Fußnote] | Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. span., teilw. portug. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ; N.F. 25 |
[87 | ISBN] | 978-3-11-030463-3 acid-free paper : Leinen. : EUR 99.95 (DE) |
[87a | ] | 978-3-11-030802-0 (e-ISBN) |
[89 | Andere IdNummern] | GBV741083205 |
[89L | Andere IdNummern] | 2013010009 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4304254&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Abstract |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1033803669/04 Type: Inhaltsverzeichnis |
[902 | ] | aE n06.2 |
[903 | ] | aF n02.6 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | C |
[92b | ] | C |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 04 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | and. Beitr. nicht relev. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-II |
[94e | ] | aGBV D20130617 |
[94f | ] | oeh D20130617 |
[94i | ] | oeh D20130617 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20141112/10:13:28-414321/549 obar |
[99K | ] | 20141113/07:33:29-898265/620 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130617/12:03:09 oschne |
[99Y | ] | 20130617/12:02:00 Ogbv-mabiso |
[99Z | ] | 20130409 OGBV |
[99z | ] | 20130613/09:30:22 OGBV |
[M0H | ] | begrenzt: einbändig (m) |