Einträge zu dem Titel "Recht und Gerechtigkeit / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] az421716509
Nationalstaat und rechtliche Integration : Gedanken aus wirtschaftsrechtlicher Perspektive / Binder, Jens-Hinrich 2014
Europäische Naturrechtslehrer : Aristoteles, Hobbes und Kant / kein Autor 2014
Staatsbildung als Institutionalisierungsprozeß in der europäischen Geschichte : Macht - Recht - Vertrag / kein Autor 2014
Wandlungen und Erosionen des Rechts auf dem Weg zur Europäischen Union / kein Autor 2014
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Recht und Gerechtigkeit
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Europäische Integration > Osterweiterung; NATO-Osterweiterung; EU-Osterweiterung
Recht
Internationale Beziehungen > Globalisierung; Außenpolitik
Naturrecht > Rechtslehren > Der Begriff Naturrecht oder überpositives Recht ist eine rechtsphilosophische Bezeichnung für das Recht, das dem durch soziale Normen geregelten gesetzten oder positiven Recht vorhergeht und übergeordnet ist. Die Naturrechtslehre steht im Gegensatz zum Rechtspositivismus. Dem Begriff des Naturrechts kann die Überzeugung zugrunde liegen, dajeder Mensch "von Natur aus" (also nicht durch Konvention) mit unveräußerlichen Rechten ausgestattet sei - unabhängig von Geschlecht, Alter, Ort, Staatszugehörigkeit oder der Zeit und der Staatsform, in der er lebt. Dazu gehören das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit oder das Recht auf persönliche Freiheit. Die Naturrechte werden demnach als vor- und überstaatliche "ewige" Rechte angesehen.
Rechtslehren > Gerechtigkeit; Rechtsanschauungen; Rechtstheorien > Rechtswissenschaft
Rechtsstaatlichkeit > Rechtsstaatsprinzip > Verfassungsrecht
Völkerrecht > Völkerrechtswissenschaft > Öffentliches Recht
[31g diverse Spezialschlagwörter] Europa (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Europa Recht Gerechtigkeit Politische Philosophie Kongress Tübingen <2013>
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Otfried Höffe (Hg.)
[41 Herausgeber] (DE-588)119155052
[71 Auflage-/Ausgabebezeichnung] 1. Aufl.
[74 Erscheinungsort(e)] Freiburg i. Br. u.a.
[75 Verlag(e)] Rombach
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 176 S.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Politisches Projekt und kulturelle Tradition ; 2
[852 ] Rombach-Wissenschaften
[87 ISBN] 978-3-7930-9782-2 Gb. : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)
[89 Andere IdNummern] DNB1059096757
[89D Andere IdNummern] 1059096757
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4788915&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
Type: Inhaltstext
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://d-nb.info/1059096757/04
Type: Inhaltsverzeichnis
[902 ] aA n03.3
[903 ] n02.6
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] A
[92c ] 05
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-I
[94e ] aBSZ D20150204
[94f ] oeh D20150227
[94i ] oeh D20150227
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150227/09:34:45-38825/2 ooeh
[99K ] 20150302/07:46:47-1011194/22
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150204/15:22:38 oschne
[99Y ] 20150204/15:22:28 Oswb-mabiso
[99Z ] 20141208 OBSZ
[99z ] 20150122/04:55:39 OBSZ
[M0H ] begrenzt: einbändig und Stücktitel (s)