Einträge zu dem Titel "Das Kinderbuch erklärt den Krieg : der Erste Weltkrieg in Kinder- und Jugendbüchern ; eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz im Bilderbuchmuseum Burg Wissem der Stadt Troisdorf, 3. August - 12. August 2014 und im Institut für Kunst und Visuelle Kultur, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 16. November - 25. November 2014 / (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] az410373621
Die Kinder- und Jugendliteratur des Ersten Weltkriegs / kein Autor 2014
Die Sammlung von Kinder- und Jugendbüchern zum Ersten Weltkrieg in der Staatsbibliothek zu Berlin / kein Autor 2014
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Kinderbuch erklärt den Krieg : der Erste Weltkrieg in Kinder- und Jugendbüchern ; eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz im Bilderbuchmuseum Burg Wissem der Stadt Troisdorf, 3. August - 12. August 2014 und im Institut für Kunst und Visuelle Kultur, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 16. November - 25. November 2014
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:de S:bg Z:41|||S:bc Z:41|||S:sg Z:41
[30s ] 24,1|||8
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Jugendliteratur > Kinderliteratur > Literatur
Kriegsbild > Kriege (Motiv); Kriegsfilm
Kriegspropaganda
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00386503
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Weltkrieg <1914-1918, Motiv> Kinderbuch Jugendliteratur Geschichte 1914-1918 Ausstellung Troisdorf <2014> P612345
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] hrsg. von Carola Pohlmann und Friedrich C. Heller
[41 Herausgeber] (DE-588)121448525
[412 Herausgeber] (DE-588)120894114
[61 Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] Staatsbibliothek zu Berlin (JDG | GND)
[612 ] (DE-588)5079913-7
[74 Erscheinungsort(e)] Berlin
[75 Verlag(e)] Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 95 S. : zahlr. Ill.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Ausstellungskataloge ; N.F., 59
[87 ISBN] 978-3-88053-151-200-7
[89 Andere IdNummern] BVBBV042033827
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)] http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027475259&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
[902 ] aL n12.4
[903 ] n05.3
[904 ] 0
[905 ] AK
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] G
[92c ] 14
[92d ] 07
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94e ] BSB München D20151030
[94f ] rff D20140811
[94i ] gri D20140812
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20151030/13:50:55-538839/660 otitbsb
[99K ] 20140813/09:30:44-942222/1219
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140811/14:46:04 orff
[99Y ] 20151030/11:35:15 Oschl_1015_ges
[99Z ] 20150202 OBVB
[99z ] 20151019 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20151030
[M0G ] erneut geupdated nach 20150731 D20151030
[M0H ] begrenzt: einbändig und Stücktitel (s)