Einträge zu dem Titel "Raumerfahrung und Raumwahrnehmung im Mittelalter / Rüffer, Jens (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a04529254l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Raumerfahrung und Raumwahrnehmung im Mittelalter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet.
Weltbild > Weltanschauung
Raumvorstellungen > Räumliche Vorstellungen > für räumliche Vorstellung, räumliches Denken. Nach SWD.
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)10094275X
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Rüffer, Jens (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 57-83 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV041735015
"Englische" und irdische Musik im 15. Jahrhundert / kein Autor 2014
Den Himmel öffnen ... : Bild, Raum und Klang in der mittelalterlichen Sakralkultur / kein Autor 2014
Das innere Gespräch mit Gott : Repräsentatio und Imaginatio in der spätmittelalterlichen Theologie bzw. Theorie des Bildes und der Bilder / kein Autor 2014
[902 ] aE n12.1
[903 ] n06.2
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] C
[92c ] 14
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] unter bes. Ber. von Gervasius von Canterburys "Tractatus de combustione et reparatione Cantuariensis ecclesiae"; um 1200
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] oeh D20141021
[94i ] oeh D20141021
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150212/11:30:27-934812/11 obar
[99K ] 20150212/15:29:14-975685/11
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20141015/13:31:30 ooeh