[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
a04529024l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Sicherheit durch Licht? : Zur Entwicklung von öffentlichen Straßenbeleuchtungen in frühneuzeitlichen Städten
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Städte > Hansestädte Straßen > Wege; Verkehrswege > Verkehr Öffentlicher Raum > Außenraum (Siedlung); Öffentlichkeit > Öffentliche Meinung; Privatheit Beleuchtung > Künstliches Licht; Elektrisches Licht; Lichttechnik; Illuminationen; Festbeleuchtung; Straßenbeleuchtung; Gasbeleuchtung Sicherheit > Sicherheit (von lat. se-cu-rita-s zurückgehend auf se-cu-rus sorglosδ, aus se-d ohneδ und cu-ra (Für-)Sorgeδ) bezeichnet einen Zustand, der frei von unvertretbaren Risiken der Beeinträchtigung ist oder als gefahrenfrei angesehen wird. Mit dieser Definition ist Sicherheit sowohl auf ein einzelnes Individuum als auch auf andere Lebewesen, auf unbelebte reale Objekte oder Systeme wie auch auf abstrakte Gegenstände bezogen.
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Rosseaux, Ulrich (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
807-812
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
SP: 18. Jh.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2014-II
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150421/10:37:30-463866/157 osg
|
[99K
|
]
|
20150421/17:24:50-463866/850
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20140806/11:36:41 ooeh
|