Einträge zu dem Titel "Keinen Tag ohne Linie? : die kunst- und gestaltungstheoretische Forschung in der DDR zwischen Professionalisierung und Politisierung (1960er bis 1980er Jahre) / Klemm, Thomas (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a04527139b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Keinen Tag ohne Linie? : die kunst- und gestaltungstheoretische Forschung in der DDR zwischen Professionalisierung und Politisierung (1960er bis 1980er Jahre)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Pädagogik > Erziehungswissenschaft; Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht.
Kunstpolitik > Öffentliche Kunstförderung; Staatliche Kunstförderung; Fürstliche Kunstförderung; Kunstförderung > Kulturpolitik
Kunstwissenschaft > Kunstgeografie
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Thomas Klemm
[40 Hauptverfasser] Klemm, Thomas (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] München
[75 Verlag(e)] Kopaed
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 442 S.
[818 Hochschulschriftenvermerk nach RAK] Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2012
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Kontext Kunstpädagogik ; 34
[87 ISBN] 978-3-86736-134-7 : Pb.
[89 Andere IdNummern] DNB1027820670
[89D Andere IdNummern] 1027820670
[902 ] aS n11.2
[903 ] n12.4
[904 ] 1
[905 ] HS
[906 ] MO
[92a ] M
[92c ] 13
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012-IV
[94f ] MS D20130218
[94i ] gri D20121210
[99e Änderungsdatum] 20150907/09:49:38-460101/5 osg
[99K ] 20150907/15:23:50-460101/33
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20121210/10:04:15 gri
[99Z ] 20121121
[99z ] 20121204