[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04526652b Kann man ästhetische Urteilskraft lehren? : grundsätzliche Überlegungen am Beispiel der Literatur / Ladenthin, Volker 2011 Wirkungsäquivalenz / Pöckl, Wolfgang 2011 Verklärung und Unterhaltung : zur Literaturvermittlung in Familienjournalen / Hamann, Christof 2011 Was heißt und zu welchem Ende vermittelt man deutschsprachige Gegenwartsliteratur? / Braun, Michael 2011 Literaturpreise als Institutionen der Literaturvermittlung : der Darmstädter Leonce-und-Lena-Preis und der Lyrikpreis Meran im Vergleich / Klettenhammer, Sieglinde; Wiesmüller, Wolfgang 2011 Strategien der Aufmerksamkeitserregung in der Literaturkritik / Neuhaus, Stefan 2011 Der Kritiker als literarische Figur : zum Beispiel Josef Hofmiller bei Thomas Mann, Oskar Maria Graf und Frank Wedekind / Pilz, Michael 2011 Der Literaturkritiker Adorno im Kontext der Literaturkritik der Nachkriegszeit / Hohendahl, Peter Uwe 2011 Archiv und System : zur 'Philosophie' des literarischen Feldes (Foucault, Derrida, Freud, Bourdieu) / Ruf, Oliver 2011 Literaturvermittlung in Literaturarchiven : Herausforderungen und Probleme / Conter, Claude D. 2011 Die "Führerbibliothek" : ein Kapitel Bibliotheksgeschichte aus der NS-Zeit / Hall, Murray G. 2011 Das Dichterhaus : ein Ort für 'abgelebte' Dinge / Plachta, Bodo 2011 Das Wolfram-von-Eschenbach-Museum : kann man Literatur ausstellen? / kein Autor 2011 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Perspektiven der Literaturvermittlung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Literaturbeziehungen > Kulturbeziehungen |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Stefan Neuhaus, Oliver Ruf (Hrsg.) |
[41 | Herausgeber] | Neuhaus, Stefan |
[412 | Herausgeber] | Ruf, Oliver |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Innsbruck u.a. |
[75 | Verlag(e)] | Studien-Verl. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 428 S. : Ill. ; 234 mm x 156 mm |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Angewandte Literaturwissenschaft ; 13 |
[87 | ISBN] | 3-7065-5006-7 : ca. EUR 34.90 (DE), ca. EUR 34.90 (AT), ca. sfr 54.90 (freier Pr.) |
[87a | ] | 978-3-7065-5006-2 : ca. EUR 34.90 (DE), ca. EUR 34.90 (AT), ca. sfr 54.90 (freier Pr.) |
[89 | Andere IdNummern] | DNB1008042196 |
[89D | Andere IdNummern] | 1008042196 |
[902 | ] | aJ n12.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-IV |
[94f | ] | jak D20121016 |
[94i | ] | gri D20121012 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20121016/13:03:48 jak |
[99K | ] | 20121018/07:26:52 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20121010/10:16:25 kj |
[99Z | ] | 20101110 |
[99z | ] | 20120710 |