[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
a04526494l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Deutsche Quäkerschriften des 17. Jahrhunderts
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Quäker > Die Deutsche Jahresversammlung der Religiösen Gesellschaft der Freunde wurde 1925 in Eisenach gegründet. In den Jahrhunderten zuvor hatte es immer wieder kleinere Quäkergruppen gegeben, die stark von reisenden englischen Quäkern abhingen. 1657 gab es lose Gruppen unter anderem in Emden, Danzig, Altona, Krefeld, Kriegsheim bei Worms sowie Friedrichstadt, wo 1677 auch ein erstes Andachtshaus gebaut wurde. Sie waren von dem englischen Quäkermissionar William Ames (┼ 1662) gegründet worden. Die deutschen Quäker gehörten zuerst der Amsterdamer Jahresversammlung an. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurden sie verfolgt und mussten Deutschland verlassen. Im Zusammenhang mit dem aufkommenden Pietismus zum Ende des Jahrhunderts entstand jedoch ein neues Interesse am Quäkertum. Wiederum wurden aber auch Schriften gegen die Quäker (Antiquakeriana) verfasst. Das Quäkertum ist eine Religion ohne Dogmen und festgelegtes Glaubensbekenntnis. Dennoch gibt es einige weit zurückreichende Traditionen wie z.B. die "Ratschläge und Fragen"2, durch die Mitglieder und Versammlungen aufgefordert werden sich zu prüfen. Diese "Ratschläge und Fragen" sind in einem ständigen Wandel, in Form und Inhalt. > Stellung: 06.5
|
[31f
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Quellen
|
[330
|
Schlagwörter aus Fremddaten]
|
Deutschland (JDG | GND) Society of Friends (JDG | GND) Geschichte 1650-1700 Quelle P4123
|
[39
|
Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)]
|
hrsg. und eingel. von Claus Bernet
|
[42
|
Mitarbeiter]
|
Bernet, Claus (JDG | GND)
|
[77
|
Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format]
|
LI, 372 S. : Ill.
|
[85
|
Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung]
|
Deutsche Quäkerschriften ; 1
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
101a
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2012-III
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150727/13:07:33-408550/598 obar
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20120918/10:33:08 oeh
|