Einträge zu dem Titel "Das "Sedulius De Graeca"-Glossar : in den Handschriften St. Gallen Stiftsbibliothek 291 und Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, St. Peter perg. 87 / Redmond, Petra (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a04525392l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das "Sedulius De Graeca"-Glossar : in den Handschriften St. Gallen Stiftsbibliothek 291 und Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, St. Peter perg. 87
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] 430|||G:ch S:hs Z:21|||G:de S:hs Z:21
[30s ] 24,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Althochdeutsch > Deutsch > ca. 700-1100. Nach Scherer 750-1050. > Älteste schriftlich bezeugte Form der deutschen Sprache in der Zeit etwa von 750 bis 1050.
Glossen > Glossen erscheinen in Handschriften entweder zw. den Zeilen des Textes (Interlinearglosse) oder an den Rand geschrieben (Marginalglosse). Im MA erschienen schon früh neben lat. auch volkssprachige G. zu lat. Texten.
Handschriften > Buchhandschriften
[31p diverse Spezialschlagwörter] Sedulius, Scotus (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Sedulius, Scotus (JDG | GND) Glossar (JDG | GND) P21
[331 Schlagwörter aus Fremddaten] Glossaria de diversis (Badische Landesbibliothek), St. Peter perg. 87 (JDG | GND) Glossaria latino-germanica (Stiftsbibliothek Sankt Gallen), 292 (JDG | GND) P21
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Petra Redmond
[40 Hauptverfasser] Redmond, Petra
[74 Erscheinungsort(e)] Heidelberg
[75 Verlag(e)] Winter
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 268 S. : Ill., graph. Darst.
[818 Hochschulschriftenvermerk nach RAK] Zugl.: Zürich, Univ., überarb. u. erg. Diss., 2010
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Germanistische Bibliothek ; 42
[87 ISBN] 978-3-8253-5993-5 Gb. : EUR 52.00 (DE), EUR 53.50 (AT)
[87a ] 3-8253-5993-X
[89 Andere IdNummern] BVBBV040141182
[89D Andere IdNummern] 1019354623
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
mX:MVB
qtext/html
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3969333&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
Type: Inhaltstext
A2
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)] http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3969333&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
[8eb Elektronische Adresse (URL etc.)] http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=024998119&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
[902 ] aD n12.3
[903 ] n13.2
[904 ] 1
[905 ] HS
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL
[92a ] C
[92c ] 14
[92d ] 15
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2012
[94f ] oeh D20120326
[94i ] oeh D20120326
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150903/09:16:14-441775/3477
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20120326/12:52:07 oeh
[99Y ] 20131031/16:36:56 Oschl_1013_ges
[99Z ] 20130920 OBVB
[99z ] 20131009 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20131031
[M0G ] erneut geupdated nach DNB1019354623 D20131031