[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04525039l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Gellen der Tinte : zum Werk Thomas Klings |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Lyrik > Literatur Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | s200427809b |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Kongress Hombroich <2010> |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Frieder von Ammon ... (Hg.) |
[41 | Herausgeber] | Ammon, Frieder von (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen |
[75 | Verlag(e)] | V&R unipress |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 463 S. ; 240 mm x 158 mm |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 9 |
[87 | ISBN] | 3-89971-874-7 |
[87a | ] | 978-3-89971-874-4 |
[89 | Andere IdNummern] | DNB1012310922 |
[89D | Andere IdNummern] | 1012310922 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mB:DE-101 qapplication/pdf http://d-nb.info/1012310922/04 A2 |
[902 | ] | aR n12.4 |
[903 | ] | aT |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[92a | ] | L |
[92b | ] | N |
[92c | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Beitr. sind doch recht literaturwiss. spez., würde ich nur insges. nehmen, da d. Autor liter.histor. von Belang ist |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012 |
[94f | ] | lim D20120210 |
[94i | ] | lim D20120210 |
[99e | Änderungsdatum] | 20150219/12:59:58-287269/169 obar |
[99K | ] | 20150219/16:16:27-260407/524 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120210/11:10:50 lim |
[99Z | ] | 20120123 |
[99z | ] | 20120209 |