Einträge zu dem Titel "Bestandsrekonstruktion des Berliner Jüdischen Museums in der Oranienburger Straße : Ausstellung: Auf der Suche nach einer verlorenen Sammlung. Das Berliner Jüdische Museum (1933 - 1938) ; 10. September bis 30. Dezember 2011 / Simon, Hermann (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a04524445l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Bestandsrekonstruktion des Berliner Jüdischen Museums in der Oranienburger Straße : Ausstellung: Auf der Suche nach einer verlorenen Sammlung. Das Berliner Jüdische Museum (1933 - 1938) ; 10. September bis 30. Dezember 2011
[30 Systematik-Notationen, Klassifikation] c1
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] G:dd S:gj Z:43
[30s ] 8,1
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord
Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen
Moderne > Modernität > Antimoderne > Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Terminus überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die im 18. und 19. Jahrhundert begannen: Geistesgeschichtlich mit der Aufklärung, politisch mit der Französischen Revolution, ökonomisch mit der Industrialisierung. In der Kunstgeschichte gilt insbesondere das frühe 20. Jahrhundert als die klassische Moderne.
Jüdische Museen > Museen
[31g diverse Spezialschlagwörter] Berlin (JDG | GND)
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Jüdisches Museum (Berlin, 1933 - 1939) (JDG | GND) Museumsbestand (JDG | GND) Rekonstruktion (JDG | GND) Ausstellung Berlin <2011> P51234
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum. Hrsg. und Red.: Chana Schütz, Hermann Simon
[41 Herausgeber] (DE-588)124069509
[412 Herausgeber] Simon, Hermann
[60 Urheber (verantwortliche Körperschaft im Sinne von RAK)] Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Iudaicum (JDG | GND)
[71 Auflage-/Ausgabebezeichnung] 1. Aufl.
[74 Erscheinungsort(e)] Berlin
[75 Verlag(e)] Hentrich & Hentrich
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 182 S. : Ill., Kt.
[81 Allg.Fußnote] Als Begleitpublikationen zur Ausst. zusammen erschienen mit: Auf der Suche nach einer verlorenen Sammlung
[81u ] C
[87 ISBN] 978-3-942271-43-1
[87a ] 978-3-942271-44-8 zusammen
[89 Andere IdNummern] BVBBV039595018
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=024446027&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA
[902 ] aO n11.4
[903 ] n02.4
[904 ] 12
[905 ] AK
[906 ] MO
[92a ] J
[92c ] 13
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] lim D20111122
[94i ] lim D20111122
[99e Änderungsdatum] 20130801/15:59:51-856836/318 otitbsb
[99K ] 20121213/07:40:10
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20111122/14:50:05 lim
[99Y ] 20130801/15:58:16 Oschl_0713_ges
[99Z ] 20120219 OBVB
[99z ] 20130702 OBVB
[M0E ] OK-Satz 94i, 94f geupdated! D20130801
[M0G ] erneut geupdated nach 20121130 D20130801