[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04523735b Kronprinzenzeit König Ludwigs I. ; 1815 - 1818 / kein Autor 2004 Kronprinzenzeit König Ludwigs I. ; 1819 - 1822 / kein Autor 2004 Kronprinzenzeit König Ludwigs I. ; 1823 - 1825 / kein Autor 2004 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Briefwechsel |
[23 | Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] | König Ludwig I. von Bayern und Leo von Klenze |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | a12 c0 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:bn S:ge Z:34 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Fürsten > Prinzen; Prinzregenten; Kronprinzen > Adel Klassizismus > Historismus (Kunst); Antike > Klassizismus ist in der Kunstgeschichte ein Name für eine Stilepoche, in der die Nachahmung des klassischen Altertums (vorrangig die griechische Antike, der griechische Tempelbau) zum Programm erhoben wird. Hauptsächlich aber wird als 'Klassizismus' eine Epoche der gesamten Kunstgeschichte im späten 18. Jahrhundert und frühen 19. Jahrhundert (etwa zwischen 1770 und 1830) bezeichnet, welche die (vor allem griechische) Klassik zu erneuern versuchte. Als ihr geistiger Begründer im deutschsprachigen Raum gilt Johann Joachim Winckelmann. Kulturdenkmäler > Kunstdenkmäler > Denkmäler > Verweisungen entsprechen d. SWD. Mäzenatentum > Mäzen; Mäzenin; Kunstpatronage; Private Kunstförderung; Private Kulturförderung > Stiftungen > Sachlich umfassendes Mäzenatentum zu 12.2 - Private Wissenschaftsförderung zu 11.2 - Private Kunstförderung zu 12.4 - Private Kulturförderung zu 12.2 - Soziales Mäzenatentum zu 09.2 Höfische Kunst > Hofkunst > Kunst |
[31f | diverse Spezialschlagwörter] | Quellen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00381801 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Ludwig I., Bayern, König (JDG | GND); Klenze, Leo von (JDG | GND) |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Ludwig I., Bayern, König (JDG | GND) Klenze, Leo von (JDG | GND) Briefsammlung P312 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | König Ludwig I. von Bayern und Leo von Klenze. Hrsg. von Hubert Glaser. Bearb. von Franziska Dunkel, Hannelore Putz ... |
[40 | Hauptverfasser] | Ludwig I., König von Bayern |
[402 | weitere Verfasser] | (DE-588)118563211 |
[42 | Mitarbeiter] | Glaser, Hubert (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | München |
[75 | Verlag(e)] | Kommission für Bayerische Landesgeschichte |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Quellen zur neueren Geschichte Bayerns ; 5 : Korrespondenzen König Ludwigs I. von Bayern |
[87 | ISBN] | 3-7696-9708-1 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV019272546 |
[902 | ] | aK n02.0 |
[903 | ] | n12.4 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | QE |
[906 | ] | MO |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94e | ] | BSB München D20110705 |
[94f | ] | jak D20120105 |
[94i | ] | sch |
[99e | Änderungsdatum] | 20141121/09:58:30-775108/115 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110825/08:19:04 jak |
[99Z | ] | 20110705 Otitbsb |
[99z | ] | 20110322 |
[M0F | ] | frei geupdated! D20110705 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20110601 D20110705 |
[M0H | ] | mehrbändig |