[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
a04523017l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Zur Stuckausstattung des Westflügels von Schloß Biebrich in Wiesbaden
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner Kunsthandwerk > Kunstgewerbe; Angewandte Kunst > Bildende Kunst; Handwerk Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur Rokoko > Anakreontik > Kunstepoche d. Spätbarocks. Nach SWD. - Anakreontik benannte Stilrichtung der dt. und europäischen Dichtung Mitte des 18. Jh. (Rokoko), verspielt-galant, immer um die Themen Liebe, Freundschaft, Natur, Wein, Geselligkeit kreisend. Sie geht auf die Lyriksammlung Anakreonteia zurück. Stukkateure > Stukkatoren > Kunsthandwerk
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00360958
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)1051204089
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
637-654 : Ill.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Rokokobau; stuckiert durch den Mainzer Hofstuckateur J. P. Jäger (1742-44)
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2011
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150903/11:40:52-352559/7 ooeh
|
[99K
|
]
|
20150904/08:52:25-352559/17
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20110509/13:17:46 rob
|