[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Aufsätze und Untersuchungen
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Rechtsquellen > Rechtsbücher; Rechtsquellenlehre; Fränkisches Recht Bilderhandschriften > Handschriften; Illuminierte Handschriften > Buchrolle (Bilderrolle) oder Kodex, ausgestaltet mit Miniaturen. Außer den illuminierten Handschriften der europäischen Buchmalerei seit Spätantike und frühem Christentum gibt es v. a. in der islamischen Kunst seit seldschukischer Zeit bedeutende Bilderhandschriften verschiedener Miniaturistenschulen. Aus Mesoamerika sind von Azteken, Mixteken und Maya Bilderhandschriften überliefert. Für außereuropäische, z. B. mesoamerikanische Manuskripte auch aus der Nach-Conquista-Periode. Im Gegensatz zur illuminierten Handschrift mit keinem oder äußerst wenig Text. Nach SWD
|
[31f
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Quellen
|
[31h
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00401670; a04523139l
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)118529501
|
[39
|
Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)]
|
Im Auftr. d. Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek Dresden ... hrsg. von Heiner Lück
|
[77
|
Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format]
|
254 S. : Ill., Kt.
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
DBL
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Dresdner Bilderhandschrift entstand, so der derzeitige Forschungsstand, zwischen etwa 1347 u. 1363 im Raum um Meißen; daher zu "F" gestellt - Zugehöriger Textbd. ist bereits 2006 erschienen!
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2011
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140904/13:15:31-867725/210 oMS
|
[99K
|
]
|
20140624/18:53:12-867725/1430
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20110405/13:01:40 oeh
|