Einträge zu dem Titel "Pikante Verhältnisse : Verflechtung und Netzwerk in der jüngeren historisch-kulturwissenschaftlichen Forschung / Weber, Wolfgang E. J. (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a04519283l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Pikante Verhältnisse : Verflechtung und Netzwerk in der jüngeren historisch-kulturwissenschaftlichen Forschung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geschichtsphilosophie > Historizismus > Philosophie; Geschichtstheorie; Geschichtswissenschaft
Kommunikation
Kulturwissenschaften
Wissensorganisation > Wissensordnung; Wissensrepräsentation > Wissensorganisation klärt Grundlagen und Prinzipien der Prozesse und Formen, unter denen Wissen produziert, gestaltet, kommuniziert, dokumentiert und recherchiert wird.(ISKO) 2. Verschiedene Methoden und Systeme zur Organisation von Informationen bzw. dem mit ihnen ausgedrücktem Wissen. Dabei spielen vor allem die Dokumentation (Sammeln, Ordnen und verfügbar machen) sowie das Informations- und Wissensmanagement eine Rolle. (Wikipedia) ; H Für den betrieblichen Bereich verwende Wissensmanagement. ; R Nach I. Dahlberg wurde die Benennung Wissensorganisation von der ISKO 1989 eingeführt und beruht auf der Tatsache, daß die eigentlich angestrebte Benennung Wissensordnung nicht gut ins Englische zu übertragen ist.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Weber, Wolfgang E. J. (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 289-299
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961001270l
Kulturpflanzentransfer im Netz der Oekonomischen Gesellschaft Bern / Stuber, Martin 2008
Gelehrte - Liebhaber - Ökonomen : Typen botanischer Briefwechsel im 18. Jahrhundert / Steinke, Hubert 2008
"Avec une grosse boete de plantes vertes" : Pflanzentransfer in der Korrespondez Albrecht von Hallers (1708 - 1777) / Hächler, Stefan 2008
Botanical networks revisited / Spary, E. C. 2008
Korrespondenzen und andere Netze : Die Konstruktion von Pflanzenbildern im 18. Jahrhundert / Nickelsen, Kärin 2008
Einleitung / Dauser, Regina 2008
Wissen im Netz : Botanik und Pflanzentransfer in europäischen Korrespondenznetzen des 18. Jahrhunderts / Dauser, Regina; Böswald-Rid, Elisabeth; Brenner, Tobias; Paulus, Stefan 2008
Exchange of letters and channels of communication : The epistolary networks in the European republic of letters / Bots, Hans 2008
Deutsche Wissenschaft - Portugiesische Natur : Die Entstehung einer "Flore Portugaise" / Clara, Fernando 2008
Botanischer Tausch und Ökonomie der Natur / Müller-Wille, Staffan 2008
"Auswärtige Saamen und Gewächse ingleichen zur Correspondence" : Die Verbreitung linnéscher Naturalhistorie in Schwedisch-Pommern im 18. Jahrhundert / Önnerfors, Andreas 2008
Lorenz Heister und die Braunschweig-Blume : Eine Zwiebel vom Kap der Guten Hoffnung als Instrument der gelehrten und höfischen Selbst-Präsentation / Ruisinger, Marion Maria 2008
Sammeln und Vernetzen : Christoph Jacob Trew (1695 - 1769) in seiner botanischen Matrix / kein Autor 2008
Pflanzentausch und Wissenstransfer am Beispiel des Mannheimer Botanikers Friedrich Casimir Medicus (1736 - 1808) / Knoll, Ilona 2008
Alpenbotanik, Transfer und Raum als Netzwerk der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft und deren Publikationsorgane / Klemun, Marianne 2008
Zwischen den Maschen : Die andere Seite der Korrespondenznetze / kein Autor 2008
Netzwerkanalyse und historische Elitenforschung : Probleme, Erfahrungen und Ergebnisse am Beispiel der Reichsstadt Augsburg / Häberlein, Mark 2008
Qualitative und quantitative Analyse eines Ego-Netzwerks : Am Beispiel der Korrespondenz Hans Fuggers (1531 - 1598) / Dauser, Regina 2008
Exploration von Netzwerken durch Visualisierung : Die Korrespondenznetzwerke von Banks, Haller, Heister, Linné, Rousseau, Trew und der Oekonomischen Gesellschaft Bern / Stuber, Martin 2008
[902 ] aR n11.2
[903 ] aG n13.0
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] L
[92b ] D
[92c ] 13
[92d ] 15
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2008
[94f ] gri D20090416
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150327/13:02:51-317943/2238 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090409/10:46:46 oeh