[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
a04518909l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Andrej S. Kajsarov (1782 - 1813) und seine Göttinger Dissertation "Über die Freilassung der Leibeigenen in ganz Russland" vom Jahre 1806
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Bauernbefreiung > Grundentlastung > Agrarreformen > Die Bauernbefreiung bezeichnet die (oftmals allmähliche) Auflösung der persönlichen Verpflichtungen von Bauern gegenüber ihren Grundherren (Leibeigenschaft) im 18. und 19. Jahrhundert. Der Begriff Bauernbefreiung wurde erst 1887 von Georg Friedrich Knapp ("Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbeiter in den älteren Teilen Preußens") als liberale Kritik an der Politik der preußischen Regierung geprägt. In Preußen wurde 1799 die Leibeigenschaft der Domänenbauern im Rahmen der preußischen Agrarverfassung aufgehoben. Zunächst gab es keine Reformanstrengungen bei den Privatbauern. Einen entscheidenden Schub gab es erst 1807 im Rahmen der Preußischen Reformen unter vom Stein und Hardenberg. Diese Stein- und Hardenbergschen Reformen waren unmittelbare Folge der Napoleonischen Kriege und der militärischen Niederlage Preußens gegen die französische "Revolutionsarmee". Dissertationen > Promotionen > Disputationen Geschichtswissenschaft Leibeigenschaft > Leibherrschaft > Unfreie Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Göttingen (JDG | GND); 00401561
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)131339265
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Donnert, Erich (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
985-1022 : Ill.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
mit Edition der urspr. lat. Diss. auf dt., S. 997 ff.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2008
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150819/15:21:02-289092/3527 obar
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20090119/16:20:01 oeh
|