Einträge zu dem Titel "Freund Hein? : Tod und Ritual / Hameter, Wolfgang; Scheutz, Martin (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a00451610l
Das Leben stirbt, wo es beginnt, und aufersteht, wo es zerrinnt : Der Tod und das Leben im Mittelalter / kein Autor 2007
Jahrtag und Grabdenkmal : Spätmittelalterliche Stiftungen und die Realien der Memoria / Zajic, Andreas Hermenegild 2007
Ein unbequemer Gast? : Tod, Begräbnis und Friedhof in der Neuzeit / Scheutz, Martin 2007
Die rechtliche Entwicklung des Bestattungswesens im Spannungsfeld zwischen Kirche und Staat : Das Tauziehen um das Suizidantenbegräbnis und der Konflikt um die Feuerbestattung / Schima, Stefan 2007
Tod ohne Ritual : Der nationalsozialistische Massenmord / Perz, Bertrand 2007
Leere Worte? : Die Totenrede und ihre Entwicklung / Tersch, Harald 2007
"Im Namen Leben liegt der Tod" : Zur Transzendierung des Sterbens und des Todes in der europäischen Kunst der Neuzeit / Telesko, Werner 2007
Tod und Musik : Mehrstimmige Trauermusik des 15. und 16. Jahrhunderts / Gasch, Stefan 2007
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Freund Hein? : Tod und Ritual
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Tod > Totentanz
Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie
Bestattungen > Begräbnisse; Beerdigungen > Bestattungsrituale => Bestattungen; Rituale; Bestattungsbräuche => Bestattungen; Rituale
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Wolfgang Hameter, Meta Niederkorn-Bruck, Martin Scheutz (Hg.)
[41 Herausgeber] Hameter, Wolfgang
[412 Herausgeber] (DE-588)129095753
[413 Herausgeber] Scheutz, Martin (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Innsbruck u.a.
[75 Verlag(e)] Studien Verl.
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 332 S. : Ill., Tab.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Querschnitte ; 22
[87 ISBN] 978-3-7065-4487-0
[902 ] aA n09.6
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DB
[92a ] A
[92c ] 11
[92d ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] And. Beitr. nicht relevant!
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] bau D20071010
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150318/18:21:03-217602/21 ooeh
[99K ] 20150319/09:25:41-204745/350
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20070709/12:36:03