[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a00451498l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Physikvorlesungen : Nach J. Chr. P. Erxlebens Anfangsgründen der Naturlehre ; Aus den Erinnerungen von Gottlieb Gamauf |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Naturlehre > Naturwissenschaften > Naturgeschichte (auch Naturkunde oder Naturlehre) ist eine Sammelbezeichnung für Wissensgebiete, die heutzutage gewöhnlich mehreren verschiedenartigen Wissenschaften zugeordnet werden. Die meisten Definitionen enthalten die Erforschung der Lebewesen (Biologie, darunter Botanik und Zoologie); andere Definitionen weiten das Gebiet aus und zählen sowohl Paläontologie, Ökologie oder Biochemie als auch zum Teil Archäologie, Geologie, Astronomie, Physik und sogar Meteorologie dazu. Allgemein galt ein an der Naturgeschichte Interessierter als Naturforscher. Dies war im wesentlichen eine Laien-Beschäftigung und nicht ein Beruf. Im 18. Jahrhundert und weit ins 19. Jahrhundert hinein wurde der Begriff Naturgeschichte verwendet, um alle wissenschaftlichen Studien, im Gegensatz zur politischen oder kirchlichen Geschichte, zu bezeichnen. Diese umfassende Bezeichnung wird auch heute noch für einige Museen und Gesellschaften verwendet. Traditionell wurde die vorwiegend beschreibende Naturgeschichte der mehr erklärenden Naturphilosophie entgegen gestellt. Physik > Optik (Wissenschaft) Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten Fachbücher > Wissenschaftsliteratur > Lehrbücher; Fachliteratur > Wissenschaftliche Fachbücher! Keine Sach- und Fachliteratur > Wissenschaftliche Fachbücher - keine populärwss. Fach-(Sach-)literatur |
[31f | diverse Spezialschlagwörter] | Quellen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Göttingen (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Lichtenberg, Georg Christoph (JDG | GND); (DE-588)119161664; (DE-588)133412717 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Bearb. u. mit einer Einl. versehen von Fritz Krafft |
[40 | Hauptverfasser] | Lichtenberg, Georg Christoph (JDG | GND) |
[43 | Bearbeiter] | Krafft, Fritz (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Wiesbaden |
[75 | Verlag(e)] | Marix Verl. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | LXXIV, 431 S. : Ill. |
[87 | ISBN] | 978-3-86539-098-1 |
[902 | ] | aK n11.2 |
[903 | ] | aI |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | QE |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
[92a | ] | F |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Gött. Vorlesungen von 1793-1796; mit umfangr. hist. Einf. zur Entw. d. Physik u. Naturlehre im 18. Jh. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
[94f | ] | jak D20070712 |
[94i | ] | bec D20080602 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150325/12:34:22-284780/274 obar |
[99K | ] | 20150312/17:14:52-203184/1193 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070619/15:23:37 |
[99w | ] | 20050803 |