Einträge zu dem Titel "Die "große" Geschichte kleiner Völker : Die hussitische Revolution in drei Akten / Šmahel, František (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] a00448279l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die "große" Geschichte kleiner Völker : Die hussitische Revolution in drei Akten
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Hussiten > Hussitische Revolution > Religiöse Bewegungen > Der Name Hussiten geht auf den tschechischen Theologen und Reformator Jan Hus (* ca. 1370) zurück. Dieser kritisierte den Reichtum der Kirche und ließ einzig die Bibel als gültig für Glaubensfragen gelten; er erkannte die Unfehlbarkeit des Papstes nicht an. Er folgte damit John Wyclif und stand auch den Positionen der Waldenser nahe. Auch Martin Luther wurde von ihm beeinflusst. Hus wurde auf dem Konstanzer Konzil trotz der Zusage freien Geleits zum Tode verurteilt und am 6. Juli 1415 verbrannt. Der Konstanzer Schuldspruch gegen Jan Hus wurde von der Mehrheit der Bevölkerung Böhmens und deren Nachbarn nicht anerkannt, 452 böhmische Adlige sandten im September 1415 einen feierlichen Protest an das Konstanzer Konzil und schlossen miteinander ein Bündnis. Auch in der Bevölkerung löste die Verbrennung heftige Proteste aus, in deren Folge eine böhmische Freiheitsbewegung entstand, die wesentliche Ziele von Jan Hus übernahm. Man war sich einig, die freie Predigt des Wortes Gottes zu schützen und Verordnungen der Bischöfe und des Papstes nur insoweit anzuerkennen, als sie mit der Schrift übereinstimmten.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Šmahel, František (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 183-200
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960987899l
Ordensneugründungen und Anpassungsvorgänge im spätmittelalterlichen Klosterwesen Prags, Breslaus und Krakaus / Rüther, Andreas 2006
"Pro felici orthodoxe christiane religionis nostre incremento, pro gloria et exaltatione regni ac corone nostre boemie" : Der Gründungsversuch einer jagiellonischen Universität in Breslau im Jahr 1505 / Harasimowicz, Jan 2006
"Über mehr ein rittervard" und "heilige wege reiten" : Zu Frömmigkeitsverhalten und religiöser Identitätsbildung brandenburgischer und sächsischer Landesfürsten im 15. und frühen 16. Jahrhundert / Heimann, Heinz-Dieter 2006
Eine literarische Übertragung im Dienst der Propaganda : Das Bild Polens in der tschechischen humanistischen Kosmographie und das Problem der Pluralität in Ostmitteleuropa im 16. Jahrhundert / Pánek, Jaroslav 2006
Die gegenreformatorischen Pläne des Franziskanermönchs Lütke Namens (1498 - 1574) und die Gründung der Flensburger Lateinschule (1566) / Kraack, Detlev 2006
Gemeinwohl dezentral : Zu Begriffsinhalt und -verwendung des "obecné dobré" in der politischen Korrespondenz des Ulrich II. von Rosenberg, 1403 - 1462 / Wünsch, Thomas 2006
Die Kreuzzüge gegen die Hussiten : Geistliche und weltliche Macht in Konkurrenz / Hilsch, Peter 2006
"yn der lütterye do wy yn groten noden weren" : Klösterliche "reformatio" ohne Reformation ; Eine Fallstudie / Gleba, Gudrun 2006
Dominikus Schleupner aus Neisse (um 1483 - 1547) : Vom Kanzler des Bischofs Jakob von Salza und Domkapitular in Breslau zum evangelischen Prediger und Ratstheologen in Nürnberg / Machilek, Franz 2006
Die Reformation in Meißen : Zum Zusammenhang von Stadt- und Fürstenreformation im Herzogtum Sachsen / Bünz, Enno 2006
Konfessionelle Behauptung und Koexistenz : Simultankirchen im 16. Jahrhundert / Kersken, Norbert 2006
Vorkonfessionelles, überkonfessionelles, transkonfessionelles Christentum : Prolegomena zu einer Untersuchung der Konfessionalität des böhmischen und mährischen Hochadels zwischen Hussitismus und Zwangskatholisierung / Maťa, Petr 2006
Konfessionszugehörigkeit und Widerstandsbereitschaft : Der "leidende Gehorsam" des innerösterreichischen Adels in den religionspolitischen Auseinandersetzungen mit den Habsburgern (ca. 1570 - 1630) / Strohmeyer, Arno 2006
Konfessionalisierung versus Volksfrömmigkeit : Die Funktionalisierung der Landespatrone der Böhmischen Krone (1580 - 1650) / Samerski, Stefan 2006
Zwischen Nutzen und Ideologie : Strategien der Ämterbesetzung in habsburgischen Zentralbehörden des 16. Jahrhunderts / Hausenblasová, Jaroslava 2006
Konfessionelle Pluralität in der kaiserlichen Leibkammer zu Beginn des 17. Jahrhunderts / Bůžek, Václav 2006
Wer besaß die Kirchen und Klöster in Prag vor dem Dreißigjährigen Krieg? / Palmitessa, James R. 2006
Historische Argumentation im konfessionellen Zeitalter : Kaiser Karl IV. und die Rekatholisierung Böhmens im 17. Jahrhundert / Mikulec, Jiří 2006
Religiöse Koexistenz, Ausdruck von Toleranz oder von politischer Berechnung? : Der Fall Danzig im 16. und 17. Jahrhundert / Bogucka, Maria 2006
"Die nötige Erziehung in der Religion und in den bürgerlichen Pflichten" : Die katholischen Reformbemühungen Johann Ignaz von Felbigers und Karl Egon von Fürstenbergs / Lambrecht, Karen 2006
Indolenz und Fortschritt : Konfessionalität im Bergischen Land in Reiseberichten um 1800 / Reulecke, Jürgen 2006
Konfessionelle Pluralität und religiöse Konflikte im Umkreis Karls d. Ä. von Žerotín in den zwanziger und dreißiger Jahren des 17. Jahrhunderts / Knoz, Tomáš 2006
Konfessionelle Pluralität als Herausforderung : Koexistenz und Konflikt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit ; Winfried Eberhard zum 65. Geburtstag / Bahlcke, Joachim; Lambrecht, Karen; Maner, Hans-Christian 2006
Schriftenverzeichnis (1968 - 2005) / kein Autor 2006
Spiritualismus und Fundamentalismus : Studien zur Bedeutung der Spiritualen und ihrer Geschichtstheologie im Franziskanerorden im späten Mittelalter / Berg, Dieter 2006
Bohuslav Balbín und Christian Weise : Eine Gelehrtenfreundschaft über konfessionelle Schranken hinweg / Richter, Ludwig 2006
[902 ] aF n04.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] gri D20060925
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140808/12:03:41-126631/1007 obar
[99K ] 20140811/09:14:55-144524/2258
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20060512/12:28:22
[M0m ] Ehemals Datei 203